Wenn es selbst bei Thomas Bernhard beschaulich wird, dann ist man im Burgtheater
Bei Thomas Bernhard und Werner Schwab lag immer etwas Skandalöses in der Luft. Ihre Theaterstücke wa...
Bei Thomas Bernhard und Werner Schwab lag immer etwas Skandalöses in der Luft. Ihre Theaterstücke wa...
Bei Thomas Bernhard und Werner Schwab lag immer etwas Skandalöses in der Luft. Ihre Theaterstücke wa...
Friedrich Merz hat das Wort „Stadtbild“ benutzt und das Internet hat ein Goebbels-Zitat gefunden. Se...
Im April 1930 reiste Gottfried Benn nach Dänemark zur Konfirmation seiner Tochter und irritierte der...
Es ist wieder Shabbat, und ich sitze wieder auf einer Parkbank. Dieses Mal bin ich nicht in Jerusale...
Es ist wieder Shabbat, und ich sitze wieder auf einer Parkbank. Dieses Mal bin ich nicht in Jerusale...
Wenn der Krieg der Vater aller Dinge ist, dann ist die Kunst deren Mutter. Die symbiotische Beziehun...
1. Die Bestsellerliste Heute kennt sie jeder, damals war sie ein absolutes Novum. 1927 veröffentlich...
Um Albert Speer ist es hierzulande stiller geworden. Kaum zu glauben, dass noch vor 20 Jahren Heinri...
Es geht wohl auch ohne Hymne. Nach der Gründung der Vereinigten Staaten im Jahre 1776 dauerte es zum...
Er war kein Held, er war oft ein Konformist. Weil Dmitri Schostakowitsch ein Mensch war, der Angst h...
Wie viele Generationen sind jetzt schon in Deutschland groß geworden, die die alten Ufa-Filme nicht ...
Eccomi“. Hier bin ich. Dacia Maraini, die Grande Dame der italienischen Literatur, klickt sich mit d...
Vor 40 Jahren ist „Komm und sieh“ uraufgeführt worden – einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten. O...
Wie sie sich da gegenübersitzen in der dunklen Baracke – der japanische Offizier und der australisch...
Im zweiten Buch seiner „Äneis“ lässt der römische Dichter Vergil die libysche Königin Dido ihren Sch...
Deutschland war während des Zweiten Weltkrieges – neben vielem anderen Grässlichen – auch ein großes...
Er war eine Erscheinung. Und fehlte in kaum einer politischen Rundfunk- und Fernsehdiskussion. Bis i...
Im zweiten Buch seiner „Äneis“ lässt der römische Dichter Vergil die libysche Königin Dido ihren Sch...
Ja, da kann der Führer richtig böse werden, wenn auf der großen Geburtstagstorte – Schwarzwälder Kir...