
Der überraschend frische Klassiker
Wo in der deutschsprachigen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts gibt es Patchworkfamilien? Wo komme...
Wo in der deutschsprachigen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts gibt es Patchworkfamilien? Wo komme...
Das „Haus zur Sonne“ im Titel von Thomas Melles neuem Roman – es klingt idyllisch, vielleicht sogar ...
In diesem Jahr sind die Philippinen das Gastland bei der Frankfurter Buchmesse. Neben literarischen ...
Das „Haus zur Sonne“ im Titel von Thomas Melles neuem Roman – es klingt idyllisch, vielleicht sogar ...
In diesem Jahr sind die Philippinen das Gastland bei der Frankfurter Buchmesse. Neben literarischen ...
An dieser Stelle erscheint unsere monatliche Empfehlungsliste. Medienpartner sind „Die Literarische ...
Mit wenigen Strichen – und schriftstellerische Striche sind bekanntlich Sätze – ein ganzes Setting f...
Debüts oder Altmeister, Langeweile oder Überraschungen? Wie jedes Jahr beginnt für Buchhändler und L...
Henrik Szántó, geboren 1988, kommt aus einer jüdischen Familie mit Wurzeln in Ungarn und Finnland. E...
Debüts oder Altmeister, Langeweile oder Überraschungen? Wie jedes Jahr beginnt für Buchhändler und L...
Tokio, in den Monaten der Pandemie: Hana, eine Frau in ihren Vierzigern, auf eine Weise allein, die ...
Wenn sich die Ich-Erzählerin im Titel des Romans mit den Worten „Mein Name ist Emilia del Valle“ vor...
Wenn sich die Ich-Erzählerin im Titel des Romans mit den Worten „Mein Name ist Emilia del Valle“ vor...
Was im internationalen Sprachgebrauch als „Yiddish Studies“ bezeichnet wird, heißt im Deutschen Jidd...
Wenn sich die Ich-Erzählerin im Titel des Romans mit den Worten „Mein Name ist Emilia del Valle“ vor...
Nein, die Kondensstreifen von Düsenflugzeugen sind nicht gemeint. Was dann? Und wer wirft sie an den...
An dieser Stelle erscheint unsere monatliche Empfehlungsliste. Medienpartner sind „Die Literarische ...
Was im internationalen Sprachgebrauch als „Yiddish Studies“ bezeichnet wird, heißt im Deutschen Jidd...
Was im internationalen Sprachgebrauch als „Yiddish Studies“ bezeichnet wird, heißt im Deutschen Jidd...
Mit der schlichten Frage „Was wäre, wenn?“ kann man manchmal ungeplant in ein zweites, anderes Leben...