
Als der höfliche Japaner Mori Ôgai sehr wütend auf einen Deutschen wurde
Im März 1886 hielt der renommierte Geograf Edmund Naumann zur Jahresfeier des Vereins für Erdkunde i...
Im März 1886 hielt der renommierte Geograf Edmund Naumann zur Jahresfeier des Vereins für Erdkunde i...
Lesen ist eine introvertierte Angelegenheit. Aber für die Vermittlung, Förderung, Verbreitung von Li...
Am 29. Juli 1966 fährt Bob Dylan mit seinem Motorrad über eine Landstraße bei Woodstock. Hier verlie...
Isabel Allende meldet sich per Videoschaltung aus ihrem schlichten Arbeitszimmer in Belvedere, Kalif...
Mit wenigen Strichen – und schriftstellerische Striche sind bekanntlich Sätze – ein ganzes Setting f...
Debüts oder Altmeister, Langeweile oder Überraschungen? Wie jedes Jahr beginnt für Buchhändler und L...
Debüts oder Altmeister, Langeweile oder Überraschungen? Wie jedes Jahr beginnt für Buchhändler und L...
Seit sie Konstantin Paustowskis Erzählung „Das Telegramm“ gelesen hatte, in der eine in der russisch...
Die Juraprofessorin Elisa Hoven wurde 1982 in West-Berlin geboren, als Tochter eines Rechtsanwalts u...
Seit sie Konstantin Paustowskis Erzählung „Das Telegramm“ gelesen hatte, in der eine in der russisch...
Jaroslav Rudiš kommt aus Mainz. „Schon mal +20 Min in Frankfurt“, lässt er um 9:37 Uhr per SMS wisse...
Querschnittgelähmt nennt sich das. Das fatale Datum: Januar 1968 in Vietnam. Da hat Ron mit den ande...
Seit sie Konstantin Paustowskis Erzählung „Das Telegramm“ gelesen hatte, in der eine in der russisch...
Die Juraprofessorin Elisa Hoven wurde 1982 in West-Berlin geboren, als Tochter eines Rechtsanwalts u...
Der gemeinplatzverdächtige Traum vom eigenen Heim verschont auch Schriftsteller nicht: Goethes Haus ...
Jaroslav Rudiš kommt aus Mainz. „Schon mal +20 Min in Frankfurt“, lässt er um 9:37 Uhr per SMS wisse...
Jaroslav Rudiš kommt aus Mainz. „Schon mal +20 Min in Frankfurt“, lässt er um 9:37 Uhr per SMS wisse...
Es kommt nicht häufig vor, dass sich eine Autorin – etabliert, vielfach geschätzt von der Kritik und...
Es kommt nicht häufig vor, dass sich eine Autorin – etabliert, vielfach geschätzt von der Kritik und...
Eccomi“. Hier bin ich. Dacia Maraini, die Grande Dame der italienischen Literatur, klickt sich mit d...