Sieben Erfindungen für den Literaturjournalismus
1. Die Bestsellerliste Heute kennt sie jeder, damals war sie ein absolutes Novum. 1927 veröffentlich...
1. Die Bestsellerliste Heute kennt sie jeder, damals war sie ein absolutes Novum. 1927 veröffentlich...
Bücher. Was sonst. Gleich ein ganzes Paket mit Neuerscheinungen aus seinem Verlag sandte der 36-jähr...
Im März 1886 hielt der renommierte Geograf Edmund Naumann zur Jahresfeier des Vereins für Erdkunde i...
Marco Wanda sitzt auf der Veranda eines Berliner Grandhotels und raucht. Zwei Tage zuvor hat der Wie...
Im März 1886 hielt der renommierte Geograf Edmund Naumann zur Jahresfeier des Vereins für Erdkunde i...
Georg Stefan Troller ist am 27. September 2025 im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. Für die „...
Ein Anruf vor knapp fünf Jahren: auf dem Handydisplay eine französische Nummer, dann eine Stimme in ...
Kürzlich hat „Kafkas Kochbuch“ den Buchmarkt beglückt, eine wieder entdeckte Rezeptsammlung für Refo...
Kürzlich hat „Kafkas Kochbuch“ den Buchmarkt beglückt, eine wieder entdeckte Rezeptsammlung für Refo...
Im März 1886 hielt der renommierte Geograf Edmund Naumann zur Jahresfeier des Vereins für Erdkunde i...
Robert Walser (1878-1956) wurde lange Zeit als ein besonders verkannter unter den Käuzen und Außense...
Im März 1886 hielt der renommierte Geograf Edmund Naumann zur Jahresfeier des Vereins für Erdkunde i...
Lesen ist eine introvertierte Angelegenheit. Aber für die Vermittlung, Förderung, Verbreitung von Li...
Am 29. Juli 1966 fährt Bob Dylan mit seinem Motorrad über eine Landstraße bei Woodstock. Hier verlie...
Isabel Allende meldet sich per Videoschaltung aus ihrem schlichten Arbeitszimmer in Belvedere, Kalif...
Mit wenigen Strichen – und schriftstellerische Striche sind bekanntlich Sätze – ein ganzes Setting f...
Debüts oder Altmeister, Langeweile oder Überraschungen? Wie jedes Jahr beginnt für Buchhändler und L...
Debüts oder Altmeister, Langeweile oder Überraschungen? Wie jedes Jahr beginnt für Buchhändler und L...
Seit sie Konstantin Paustowskis Erzählung „Das Telegramm“ gelesen hatte, in der eine in der russisch...
Die Juraprofessorin Elisa Hoven wurde 1982 in West-Berlin geboren, als Tochter eines Rechtsanwalts u...