
Zwölf Monate später, 160 Millionen Euro teurer
Drei Kräne drehen sich über der Baugrube am Berliner Kulturforum. Hinter dem Baustellenzaun wachsen ...
Drei Kräne drehen sich über der Baugrube am Berliner Kulturforum. Hinter dem Baustellenzaun wachsen ...
Drei Kräne drehen sich über der Baugrube am Berliner Kulturforum. Hinter dem Baustellenzaun wachsen ...
Jürgen Mayer H steht in seiner Retrospektive im Deutschen Designmuseum und sieht gut aus. Es ist Mon...
Die schönsten Reiseziele für den Juli 2025. Inspiration für Sommerurlaub mit Sonne, Natur und Kultur...
Wenn Dichter Häuser entwerfen, geraten sie ihnen nicht selten zu wuchernden Gebilden. Nicht selten a...
Die kühle kalifornische Architektur der 50er Jahre oder das psychedelische Design von Verner Panton:...
Kunst ist eine grausame Angelegenheit, deren Rausch bitter bezahlt werden muss, sagte einmal Max Bec...
Die Giardini in Venedig sind für den internationalen Kulturbetrieb so etwas wie das Hauptquartier de...
Was gibt es Sinnlich-Köstlicheres in der Kunstbetrachtung als Meisterzeichnungen der Renaissance und...
Am Eröffnungstag der Architekturbiennale von Venedig werden traditionell auch die Goldenen und Silbe...
Vor einem halben Jahr wurde die spanische Region Valencia von einer schweren Flut getroffen. 230 Men...
Was gibt es Sinnlich-Köstlicheres in der Kunstbetrachtung als Meisterzeichnungen der Renaissance und...
Gutshaus, Dorfkirche, Dorfteich: Alt-Britz gehört zu jenen gar nicht so seltenen Ecken Berlins, an d...
Elbtower-Investor Klaus-Michael Kühne fürchtet, dass der Hamburger Elbtower Ruine bleibt. Dieses Geb...
Die Stararchitekten sind alt geworden. Frank Gehry ist 96, Peter Eisenman 92, Norman Foster wird im ...
Für viele ist E.1027 (manchmal auch E-1027) nur eine sperrige Aneinanderreihung von Buchstaben, Satz...
Für viele ist E.1027 (manchmal auch E-1027) nur eine sperrige Aneinanderreihung von Buchstaben, Satz...
Es gab eine Zeit, da wollten Architekten die Welt verändern. Das Bauhaus etwa verstand sich nicht al...
Es gab eine Zeit, da wollten Architekten die Welt verändern. Das Bauhaus etwa verstand sich nicht al...