 
    
  Ganz Frankreich ahnt, wo das Diebesgut versteckt sein könnte
Schon Arsène Lupin wusste, wie man in den Louvre einbricht. Aber er gab sich nicht mit ein paar Klun...
 
    
  Schon Arsène Lupin wusste, wie man in den Louvre einbricht. Aber er gab sich nicht mit ein paar Klun...
 
    
  Kurz vor dem Richtfest des neuen Museums am Berliner Kulturforum hat die Stiftung Preußischer Kultur...
 
    
  Die Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut wird in Deutschland reformiert. Zum 1. D...
 
    
  Das Geräusch des herannahenden Autos riss sie aus ihrem Mittagsschlaf. „Kommt, kommt! Woher kommt ih...
 
    
  Das Geräusch des herannahenden Autos riss sie aus ihrem Mittagsschlaf. „Kommt, kommt! Woher kommt ih...
 
    
  Der „Tänzerinnenbrunnen“ von Georg Kolbe steht im Garten des ehemaligen Ateliers des Bildhauers, dem...
 
    
  Der „Tänzerinnenbrunnen“ von Georg Kolbe steht im Garten des ehemaligen Ateliers des Bildhauers, dem...
 
    
  Die Plünderung jüdischen Kulturgutes durch die Nazis war der Auftakt zum Völkermord an den Juden in ...
 
    
  Im Freistaat Bayern hängt man sehr an „Madame Soler“. Schließlich ist das Gemälde von Picasso, zumal...
 
    
  Für seinen selbstironischen, jüdischen Witz war er berühmt. Er soll ihn sich bis zum Schluss bewahrt...
 
    
  In deutschen Museen befinden sich viele in der Zeit des Nationalsozialismus geraubte beziehungsweise...