• Ukraine will 100 französische Rafale-Kampfjets kaufen
  • Trump kündigt Sanktionen für Handel mit Russland an
  • Selenskyj setzt auf "historisches Abkommen" zu Waffenlieferung
  • Die Ereignisse gestern – 16. November 2025
  • Weitere Nachrichten und Podcast

11:43 Uhr | Selenskyj und Macron unterzeichnen Absichtserklärung zum Kauf von 100 Rafale-Jets

Ein französischer Pilot steigt auf dem niederländischen Luftwaffenstützpunkt Leeuwarden in einen Kampfjet vom Typ Rafale.Bildrechte: picture alliance/dpa | Ansgar Haase

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron haben eine Absichtserklärung zum Kauf von bis zu 100 Rafale-Kampfjets durch die Ukraine unterzeichnet. Das heute unterzeichnete Papier umfasse auch den geplanten Kauf moderner Luftabwehrsysteme vom Typ SAMP-T sowie von Radarsystemen und Drohnen, teilte das französische Präsidialamt mit. Das Rüstungsgeschäft soll sich demnach über rund zehn Jahre erstrecken. (Quelle: AFP)

11:22 Uhr | Klingbeil ruft China zu Vermittlung im Ukraine-Krieg auf

Vizekanzler Lars Klingbeil hat China aufgerufen, sich stärker als bisher für ein Ende des russischen Kriegs in der Ukraine einzusetzen. Er sei fest davon überzeugt, "dass China hierbei eine entscheidende Rolle spielen kann", sagte der Finanzminister und SPD-Chef bei einem Treffen mit dem chinesischen Vizepremier He Lifeng. Der Ukraine-Krieg sei auch ein destabilisierender Faktor für die globale wirtschaftliche Entwicklung. (Quelle: dpa)

08:42 Uhr | Über 36.000 Haushalte ohne Strom

Ein russischer Angriff auf die südukrainische Region Odessa hat Teile der Energieversorgung zerstört. Der private Energieversorger DTEK meldet, dass 36.500 Haushalte ohne Strom sind. Rettungsdiensten zufolge sollen an einem der Häfen der Oblast Odessa Brände ausgebrochen und dadurch Hafenanlagen und mehrere Schiffe beschädigt worden sein, teilte der stellvertretende Ministerpräsident Olexij Kuleba mit. (Quelle: Reuters)

07:17 Uhr | Trump kündigt Sanktionen für Handel mit Russland an

Die Republikaner arbeiten nach den Worten von US-Präsident Donald Trump an einem Gesetzentwurf für Sanktionen gegen Länder, die mit Russland Handel betreiben. Jedes Land, das mit Russland Geschäfte mache, werde "sehr hart" sanktioniert, sagte Trump am Sonntag (Ortszeit) vor Reportern. "Sie könnten Iran zu dieser Liste hinzufügen." (Quelle: Reuters)

06:05 Uhr | Mindestens drei Tote bei russischen Raketenangriffen in der Ostukraine

Bei russischen Raketenangriffen auf die ostukrainische Stadt Balaklija sind nach örtlichen Angaben mindestens drei Menschen getötet worden. Die Militärverwaltung der Stadt in der Region Charkiw erklärte, das Zentrum von Balaklija sei in der Nacht auf Montag Ziel von zwei russischen Raketenangriffen geworden. Dabei seien drei Menschen getötet und zehn verletzt worden, darunter auch drei Kinder. Eine russische Stellungnahme lag zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters, AFP)

02:30 Uhr | Ukraine will Abkommen mit Frankreich über Kampfflugzeuge und Luftabwehr

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will bei einem Besuch heute in Paris ein Abkommen über die Lieferung von Luftabwehrsystemen, Kampfflugzeugen und Raketen besiegeln. Selenskyj sprach auf der Plattform X von einem "historischen Abkommen", das die Kampffliegerei und die Luftverteidigung seines Landes erheblich stärken werde. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte im vergangenen Monat weitere Mirage-Kampfjets und Aster-30-Raketen zugesagt. Insidern zufolge könnte es bei dem Besuch auch um eine strategische Vereinbarung über die Lieferung von Rafale-Kampfjets gehen.

Macron will mit Selenskyj zudem über geplante Sicherheitsgarantien im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine sprechen. Beide Präsidenten wollen gemeinsam den Generalstab der bislang nur auf dem Papier existierenden "multinationalen Ukraine-Truppe" besuchen. (Quellen: Reuters, AFP)

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 16. November 2025

Russische Truppen haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau die Ortschaften Mala Tokmatschka und Riwnopillja eingenommen. Die beiden Orte liegen in der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine.

Auch die ukrainischen Truppen meldeten einen militärischen Erfolg. Man habe eine Straße zerstört, die sich in russisch besetztem Gebiet befindet und eine Hauptverbindung im Südosten des Landes darstellt, hieß es.

Die Ukraine arbeitet nach Aussage von Präsident Wolodymyr Selenskyj an einer Wiederaufnahme des Austauschs von Kriegsgefangenen mit Russland. Zuvor hatte der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umerow, davon gesprochen, dass eine Freilassung von 1.200 Ukrainern vorgesehen sei.

00:00 Uhr | Ukraine-News am Montag, 17. November 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke