• Russland greift erneut Charkiw mit Drohnen und Raketen an
  • Die Ereignisse vom 25. Juli 2025
  • Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

05:00 Uhr | Erneut Verletzte nach russischen Angriffen auf Charkiw

Bei russischen Angriffen mit Drohnen und Raketen sind in der ostukrainischen Großstadt Charkiw erneut mehrere Menschen verletzt worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Zuvor hatte es bereits Berichte von Schäden an Wohnhäusern, Lagerhallen und Fahrzeugen gegeben. In den vergangenen Tagen war Charkiw wiederholt unter Beschuss geraten. Dutzende Menschen wurden dabei verletzt.

In der Stadt Kamjanske im südöstlichen Gebiet Dnipropetrowsk brach laut Regionalverwaltung nach einem Raketenangriff ein Feuer aus. Auch in der östlichen Stadt Dnipro kam es Medienberichten zufolge zu Explosionen. Details zu Schäden gab es zunächst nicht.

00:30 Uhr | Selenskyj: Kämpfe in Pokrowsk erhalten "höchste Aufmerksamkeit"

Um die ostukrainischen Stadt Pokrowsk finden laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut heftige Kämpfe statt. Die Lage dort erhalte zurzeit die "größte Aufmerksamkeit", sagt Selenskyj. Ukrainische Truppen seien auch weiterhin in der nördlichen Grenzregion Sumy im Einsatz. Russische Streitkräfte versuchen seit Monaten den Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt Pokrowsk einzukreisen. Am Donnerstag hatte das russische Verteidigungsministerium Erfolge in der Region gemeldet. (Quelle: Reuters)

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 25. Juli 2025

Russland und die Ukraine verhandeln über ein mögliches Treffen zwischen ihren Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin. Die Ukraine hat die Zusage für drei weitere Patriot-Flugabwehrsysteme erhalten. Zwei davon sollen aus Deutschland stammen, eines aus Norwegen. Wegen russischer Drohnen- und Raketenangriffe gab es in der Ukraine erneut zahlreiche Tote und Verletzte.Die Ukraine hat angekündigt, bis zu 1.000 Abfangdrohnen pro Tag zu produzieren.

00:00 Uhr | Ukraine-News von Samstag, 26. Juli 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke