- Drei Drohnen über Moskau abgeschossen
- Spezialkräfte in Pokrowsk im Einsatz
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
01:42 Uhr | Ukraine wirft Russland Angriffe auf Atominfrastruktur vor
Die Ukraine hat Russland gezielte Angriffe auf Umspannwerke vorgeworfen, die für den Betrieb von Atomkraftwerken entscheidend sind. Das Außenministerium in Kiew sprach von "Nuklearterrorismus" und einer schweren Verletzung des humanitären Völkerrechts.
Hintergrund ist eine Mitteilung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), die am Donnerstag über militärische Aktivitäten nahe der Atomkraftwerke Südukraine und Chmelnyzkyj berichtet hatte. Dabei seien Anlagen beschädigt worden, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind.
Nach Angaben der IAEA musste das Atomkraftwerk Riwne die Leistung von zwei seiner vier Reaktoren drosseln. Die Ukraine forderte die internationale Gemeinschaft auf, auf Russland maximalen Druck auszuüben, um weitere Angriffe auf kritische Energie- und Atominfrastruktur zu verhindern. (Quelle: Reuters)
01:04 Uhr | Russland meldet Abschuss mehrerer ukrainischer Drohnen über Moskau
Die russische Luftabwehr hat nach Angaben von Mosklaus Bürgermeister Sergej Sobjanin drei ukrainische Drohnen auf dem Weg zur Hauptstadt abgeschossen. Auf Telegram erklärte Sobjanin, Spezialisten untersuchten derzeit die Trümmer an den Absturzstellen.
Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium mitgeteilt, innerhalb von drei Stunden 38 ukrainische Drohnen über den Regionen im Süden Russlands sowie über der annektierten Krim abgefangen und zerstört zu haben. Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters)
00:32 Uhr | G7 verurteilen russische Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur
Die Energieminister der G7-Staaten haben bei ihrem Treffen im kanadischen Toronto die russischen Angriffe auf das ukrainische Energiesystem scharf verurteilt. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, die jüngsten Attacken auf die Erdgasinfrastruktur der Ukraine schafften "Risiken für die Bevölkerung und Menschenleben".
Zugleich sicherten die G7-Staaten der Ukraine weitere Unterstützung bei der Sicherung und Deckung ihres Energiebedarfs zu. Ziel sei es, die Energieversorgung während des Winters aufrechtzuerhalten und den Wiederaufbau zerstörter Anlagen zu fördern. (Quelle: Reuters)
00:17 Uhr | Ukrainische Spezialkräfte operieren in Pokrowsk
Ukrainische Spezialkräfte sind nach Angaben zweier Militärvertreter seit Anfang der Woche in Teilen der umkämpften Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine im Einsatz. Die Einheit sei mit einem US-Hubschrauber vom Typ Black Hawk in das Stadtgebiet geflogen worden, teilte ein Vertreter des 7. Schnellen Eingreifkorps mit. Der Einsatz werde demnach vom Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kyrylo Budanow persönlich geleitet.
Pokrowsk gilt als strategisch wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region Donezk. Die russische Armee versucht seit Wochen, die Stadt vollständig einzukesseln. Nach Angaben aus Kiew sollen die Spezialkräfte dort gezielte Operationen zur Unterstützung der Verteidigungslinien durchführen. Eine unabhängige Bestätigung der Angaben liegt bislang nicht vor. (Quelle: Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 31. Oktober 2025
Die ukrainische Armee hat erneut Angriffe auf russische Energieanlagen gemeldet, diesmal auf ein Kraftwerk in der Region Orjol und eine Umspannstation in Nowobrjansk. Insgesamt habe man in diesem Jahr 160 erfolgreiche Angriffe auf solche Objekte durchgeführt, teilte die Armee mit. Unterdessen warnt die UNO, dass die Zahl ziviler Opfer in der Ukraine steige.
Polen meldete einen Vorfall mit einem russischen Aufklärer, der ohne eingereichten Flugplan und mit ausgeschalteten Transpondern nahe dem polnischen Luftraum unterwegs gewesen sei.
Die US-Sanktionen gegen russische Ölriesen haben zwei EU-Länder zum Handeln veranlasst. Während Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán erklärte, er wolle bei US-Präsident Donald Trump Ausnahmen erreichen, stoppte Bulgarien seine Kraftstoff-Exporte, um Mangel im eigenen Land vorzubeugen. Bulgariens einzige Ölraffinerie ist als Lukoil-Tochter von den Sanktionen betroffen.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Samstag, 1. November 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke