- Trump droht Indien wegen russischem Öl mit Zöllen
- Tomahawk-Lieferung laut US-Vizepräsident nicht vom Tisch
- Belarussischer Geheimdienst sucht Kontakte zur Ukraine
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
07:15 Uhr | EU-Beratungen heute in Luxemburg
Die Außenministerinnen und Außenminister der EU beraten heute in Luxemburg unter anderem über das 19. Sanktionspaket gegen Russland, das derzeit im EU-Rat festhängt. Dabei soll es auch um Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe und einen Beitritt der Ukraine zur EU gehen. Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha nimmt an dem Treffen teil.
Weitere Themen sind die Lage in Georgien und die sogenannte russische Schattenflotte zur Umgehung von internationalen Sanktionen. Wie aus einem Arbeitspapier für das Treffen hervorgeht, wird die Größe dieser Flotte auf mittlerweile auf 600 bis 1.400 Schiffe geschätzt. (Quellen: AFP, dpa)
04:50 Uhr | Trump für Einfrieren der Frontverläufe
Für ein Ende des Kriegs in der Ukraine sollte nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump der aktuelle Frontverlauf eingefroren werden. Alles andere sei "sehr schwer auszuhandeln", sagte Trump vor Journalisten. Die Kriegsparteien könnten "später verhandeln". Auch der schwer umkämpfte Donbass in der Ost-Ukraine solle entlang des Frontverlaufs aufgeteilt werden.
Zuvor gab es Medienberichte, Trump habe den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Gespräch am Freitag gedrängt, den Donbass aufzugeben, was Trump nun aber dementierte. (Quelle: dpa)
03:30 Uhr | Belgorod meldet zwei Tote bei Drohnenangriff
In der westrussischen Grenzregion Belgorod sind nach Behördenangaben zwei Menschen bei einem ukrainischen Drohnenangriff getötet worden. Die beiden Zivilisten seien in dem Ort Jasnje Sori getötet worden, als eine Drohne einen landwirtschaftlichen Betrieb attackiert habe, erklärte die regionale Verwaltung. Ein weiterer Zivilist sei verletzt worden. (Quelle: AFP)
03:14 Uhr | Trump droht Indien mit "massiven Zöllen"
US-Präsident Donald Trump droht Indien im Streit um Importe von russischem Öl mit "massiven" Zöllen. Premier Narendra Modi habe ihm zugesagt, Indien werde seine Käufe von russischem Öl einschränken, sagte Trump jetzt erneut. Die indische Regierung hatte einige Tage zuvor erklärt, von einem solchen Gespräch nichts zu wissen. (Quelle: Reuters)
02:22 Uhr | Tomahawk-Lieferungen nicht vom Tisch
US-Vizepäsident James David Vance hat in einem Interview gesagt, mögliche Lieferungen von US-Marschflugkörpern des Typs "Tomahawk" seien nicht vom Tisch. Noch habe US-Präsident Dondald Trump darüber nicht entschieden. Falls es jedoch im Interesse der USA sei, wozu nach den Worten von Vance neben der eigenen Sicherheit auch ein Frieden in der Ukraine gehöre, sei es möglich, zusätzliche Waffen an die Europäer zu verkaufen. (Quelle: EBU)
01:05 Uhr | Belarus sucht Kontakt zur Ukraine
Belarus sucht Kontakte zur Ukraine, um ein Ende des Kriegs mit Russland zu finden. Treffen mit Vertretern der Ukraine seien derzeit entscheidend, "um zu einem Konsens zu kommen", sagte der Geheimdienstchef Iwan Tertel der staatlichen Nachrichtenagentur Belta. Präsident Alexander Lukaschenko hatte Russland zwar erlaubt, belarussisches Gebiet für den Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 zu nutzen, seine Truppen aber herausgehalten. (Quelle: Belta)
00:10 Uhr | Großbritannien will Drohnen abschießen
Britische Soldaten sollen einem Medienbericht zufolge notfalls Drohnen abschießen, wenn sie wichtige Militärbasen in Großbritannien bedrohen. Das berichtete die Zeitung "The Telegraph" unter Berufung auf eine erwartete Ankündigung von Verteidigungsminister John Healey. Bislang darf britisches Militär Drohnen nur aufspüren und ihre Signale stören. (Quelle: Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 19. Oktober 2025
Einem Medienbericht zufolge soll US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dazu gedrängt haben, die Donbass-Region an Russland abzutreten. Zuvor soll Trump mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin darüber gesprochen haben. Das russische Militär hat einen schweren Angriff gegen eine Kohlegrube in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk und weitere Geländegewinne in den Regionen Donezk und Saporischschja gemeldet. Der Historiker und Osteuropa-Kenner Karl Schlögel hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels bekommen.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Montag, 20. Oktober 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke