Waffenhandel, Prostitution, Raubüberfälle - der Mafia-Gruppe Società foggiana werden viele Straftaten vorgeworfen. Einen ihrer Köpfe hat die italienische Polizei nun festgenommen. Er hatte sich seit fünf Jahren versteckt.
Die italienische Polizei hat in Foggia einen Mafia-Boss festgenommen, der vorher fünf Jahre auf der Flucht war. Laut italienischer Polizei handelt es sich um Leonardo Gesualdo. Der 39-Jährige hatte sich in einem Randbezirk der süditalienischen Stadt versteckt. Die Polizisten überraschten den Mafia-Boss im Schlaf. Der Zugriff erfolgte durch Spezialeinheiten der Carabinieri, die das Gebäude stürmten. Auf Bildern, die die Polizei bei X verbreitete, ist die Festnahme zu sehen.
Laut eigenen Angaben ermittelten die Behörden monatelang gegen den Mafia-Boss.
Wer ist die Società foggiana?
Gesualdo soll Teil der Mafia-Gruppe Società foggiana sein, die rund um die Stadt Foggia agiert. Die Gruppe organisiert Verbrechen in der ganzen Provinz: Waffenhandel, Prostitution, Raubüberfälle oder auch illegale Müllentsorgung. Sie gilt als ähnlich gefährlich und gewalttätig wie die Cosa Nostra oder die Camorra.
Wegen der Mafia-Geschäfte wurde der jetzt festgenommene Bandenchef schon zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Bei ihm wurde eine Pistole ohne Seriennummer mit sechs Patronen gefunden.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke