- Russische Drohnenangriffe in Süd- und Ostukraine
- Die Ereignisse gestern – 4. Oktober 2025
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
Russland greift Ukraine wieder mit Drohnen an
Die russische Armee hat erneut größere Drohnenschwärme zu Zielen in der Ukraine gestartet. Die ukrainische Flugabwehr berichtete von einer Reihe von Einflügen von Kampfdrohnen im Osten und Süden des Landes. In weiten Teilen des Landes wurde Luftalarm ausgelöst. Die Großstadt Saporischschja geriet am frühen Morgen in einen kombinierten Angriff von Drohnen und Kampfflugzeugen, wie der regionale Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram berichtete. Nach seinen Worten schlugen mindestens zehn Kampfdrohnen und gelenkte Flugzeugbomben in der Stadt ein. Ein Mensch sei ums Leben gekommen, mindestens vier weitere Bewohner seien verletzt worden. In einigen Stadtteilen sei die Versorgung mit Wasser und Strom ausgefallen.
Auch Kiew, Dnipro und Odessa meldeten Drohnenangriffe. Über eventuelle Opfer und Schäden in diesen Städten lagen zunächst keine Angaben vor. Die ersten Wellen der unbemannten Flugkörper waren zuvor bereits im Osten von der Flugabwehr ins Visier genommen worden. Vielerorts hallte der Lärm von Explosionen durch die Nacht. Nach Angaben der Flugabwehr wurden bereits 73 Drohnen beim Anflug abgeschossen.
Die ukrainische Flugabwehr warnte unterdessen vor möglichen Angriffen russischer Marschflugkörper. Anlass dafür war der Start von Kampfbombern vom Typ Tupolew Tu-95, die potenziell mit Marschflugkörpern bestückt sind. Unklar war zunächst, ob der Start der Bomber möglicherweise nur zur Verwirrung und Ablenkung der ukrainischen Flugabwehr diente. (Quelle: dpa)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 4. Oktober 2025
In der nordostukrainischen Region Sumy sind beim Beschuss eines Bahnhofs viele Menschen verletzt und ein Mann getötet worden. Den ganzen Tag habe es heftige Angriffe auf die Stadt Schostka nördlich der Gebietshauptstadt gegeben, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Angegriffen wurden demnach die Energieversorgung und der Bahnhof, ein Zug wurde getroffen.
Durch einen russischen Drohnen- und Raketenangriff sind im ukrainischen Gebiet Tschernihiw mehrere Energieanlagen beschädigt worden. Der regionale Energieversorger Tschernihiwoblenergo teilte bei Telegram mit, von der Notabschaltung des Stroms seien rund 50.000 Menschen betroffen.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Sonntag, 5. Oktober 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke