- Rubio droht Moskau mit neuen "echten Optionen".
- Selenskyj fordert globalen Schutzschild gegen Russland
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
04:24 Uhr | Präsident: Polen bereit zur Verteidigung
Nach Luftraumverletzungen durch russische Flugzeuge und Drohnen hat Polens Präsident Karol Nawrocki die Verteidigungsbereitschaft seines Landes bekräftigt. Bei der UN-Generaldebatte in New York sagte er, Polen sei bereit, sein Territorium zu verteidigen. Provokationen gegen europäische Länder akzeptiere man nicht. Zuletzt hatten Polen, wie auch Estland und Rumänien das Eindringen von Flugzeugen und Drohnen gemeldet. (Quelle: AFP)
01:29 Uhr | Macron begrüßt Trumps Kehrtwende
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die anscheinend neue Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber Russland begrüßt. Vor der UN-Generalversammlung in New York sagte Macron, er freue sich, dass Trump an die Fähigkeit der Ukraine glaube, ihre Rechte zu verteidigen. (Quelle: dpa)
00:18 Uhr | Rubio: Trump vollzieht Kurswechsel
US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben seines Außenministers Marco Rubio wegen des anhaltenden Kriegs in der Ukraine seine Haltung gegenüber Moskau geändert. Russland habe nicht nur blockiert, sondern durch neue Angriffe und Luftraumverletzungen eine Eskalation herbeigeführt.

Der Außenminister drohte Russland mit neuen Sanktionen und kündigte weitere US-Waffenhilfe für die Ukraine an. Trump habe echte Optionen und werde sie bei weiteren Aggressionen auch nutzen, sagte Rubio.
Zuvor hatte der US-Präsident nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Rande der UN-Vollversammlung in New York erklärt, die Ukraine könne mit westlicher Unterstützung den Krieg vollständig gewinnen. Russland bezeichnete er als "schwach". (Quelle: dpa)
00:09 Uhr | Selenskyj fordert globalen Schutzschild
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat im UN-Sicherheitsrat neue internationale Anstrengungen zur Luftverteidigung angemahnt. Mit Großbritannien, Frankreich und mehr als 30 weiteren Staaten solle eine "Koalition der Willigen" entstehen, um eine ganz neue Sicherheitsarchitektur aufbaut. Als Beispiel nannte er eine gemeinsame Abwehr russischer Raketen und Drohnen und er zähle dabei auch auf die USA. . (Quelle: dpa)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 23. September 2025
US-Präsident Donald Trump hat überraschend erklärt, dass er eine vollständige Rückeroberung der von Russland besetzten ukrainischen Gebiete für möglich hält – mit anhaltender Unterstützung von EU und Nato.
Nach mehreren Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets hat die Nato ihre Entschlossenheit zur Verteidigung betont.
Ein Bericht des UN-Menschenrechtsbüros wirft Russland systematische Folter ukrainischer Zivilisten in den besetzten Gebieten vor. Ex-Häftlinge berichteten von schwerer Misshandlung. Auch ukrainische Behörden werden kritisiert.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Mittwoch, 24. September 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke