- Selenskyj meldet ukrainischen Vormarsch bei Sumy
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
03:08 Uhr | Trump knüpft mögliche US-Sanktionen gegen Russland an Bedingungen
US-Präsident Donald Trump hat neue Sanktionen gegen Russland in Aussicht gestellt – macht sie jedoch von einem härteren Vorgehen Europas abhängig. Vor Reportern sagte Trump, die bisherigen europäischen Strafmaßnahmen seien "nicht hart genug". Er sei bereit zu handeln, erwarte aber, dass Europa nachziehe und seine Maßnahmen "auf mein Niveau anhebe". (Quelle: Reuters)
00:34 Uhr | Selenskyj meldet ukrainischen Vormarsch bei Sumy
Die ukrainischen Streitkräfte rücken nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in den Grenzgebieten der nordukrainischen Region Sumy vor. Dort versucht Russland seit Monaten, Fuß zu fassen. Selenskyj berief sich auf den Oberbefehlshaber Olexandr Syrskyj, demzufolge russische Truppen in den Regionen Donezk und Charkiw erhebliche Verluste erleiden.
Russland meldet dagegen Geländegewinne in der Region Dnipropetrowsk sowie einen Vormarsch im Osten der Ukraine. Der von Moskau eingesetzte Verwaltungschef des besetzten Teils der Region Donezk, Denis Puschilin, sprach von einer Zangenbewegung bei Ortschaften nahe Pokrowsk.
Unterdessen wurden in der südlichen Region Cherson nach Angaben des Gouverneurs Olexandr Prokudin zwei Menschen durch Beschuss und Drohnenangriffe getötet. (Quelle: Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 14. September 2025
In der russischen Region Leningrad sind gestern zwei Züge entgleist. Gouverneur Alexander Drosdenko teilte mit, in Semrino sei dabei eine Lokomotive verunglückt, der Zugführer kam ums Leben. Wenige Stunden zuvor war bereits ein Güterzug mit 15 leeren Tankwagen weiter südlich entgleist. Die Behörden ermitteln wegen möglicher Sabotage.
Die Vorfälle folgten auf eine Explosion am Samstagabend in der Region Oriol. Dort starben nach russischen Angaben drei Mitglieder der Nationalgarde beim Versuch, einen Sprengsatz zu entschärfen. Der ukrainische Militärgeheimdienst übernahm die Verantwortung für die Explosion sowie für weitere Sabotageakte gegen die russische Eisenbahn.
Unterdessen kam es in einer der größten russischen Erdölraffinerien, in Kirischi bei St. Petersburg, zu einem Drohnenangriff. Gouverneur Drosdenko erklärte, Trümmer einer abgeschossenen Drohne hätten ein Feuer ausgelöst, das inzwischen gelöscht sei. Verletzt wurde niemand. Die Ukraine hatte zuletzt mehrfach russische Raffinerien angegriffen, um Moskaus Kriegsfinanzierung zu schwächen.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Montag, 15. September 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke