- Ein ehemaliger US-Polizist wurde wegen seiner Beteiligung am Tod von Breonna Taylor verurteilt.
- Taylor war eine Ikone der Bewegung «Black Lives Matter». Ihr Tod verursachte in den USA heftige Proteste.
- Die Strafe für den ehemaligen Polizisten beträgt 33 Monate Gefängnis.
Mehr als 5 Jahre nach dem Tod der Afroamerikanerin Breonna Taylor ist ein in den Fall verwickelter Ex-Polizist zu knapp 3 Jahren Haft verurteilt worden. Richterin Rebecca Grady Jennings verkündete ihre Entscheidung während einer rund 5-stündigen Anhörung in Louisville, Kentucky. Sie widersprach damit einem Antrag des Justizministeriums, das vergangene Woche eine Haftstrafe von nur 1 Tag gefordert hatte.
Die Entscheidung der Richterin sei eine «scharfe Abfuhr» an die Regierung von US-Präsident Donald Trump, schrieb die «New York Times». Taylors Mutter Tamika Palmer sagte der «Washington Post», die von Trump ernannte Richterin habe «das Beste aus dem gemacht, was ihr zur Verfügung stand».
Der Name der 26-jährigen Breonna Taylor wurde ähnlich wie der von George Floyd zu einem Symbol der Bewegung gegen Rassismus und Polizeigewalt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke