• EU will Preisgrenze für russisches Öl neu justieren
  • Die Ereignisse vom 11. Juli 2025.
  • Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

04:18 Uhr | Russland greift erneut Westukraine an

Russland hat in der Nacht erneut mehrere Regionen im Westen der Ukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen. Nach Angaben ukrainischer Medien wurden unter anderem Explosionen in den Städten Lwiw, Czernowitz und Lutsk gemeldet. Wie die Plattform The Kyiv Independent berichtet, hatte die ukrainische Luftwaffe vor ballistischen Raketen und Drohnen gewarnt, die in westliche Landesteile unterwegs waren.

In der Region Wolhynien wurde Luftalarm ausgelöst, die Behörden forderten die Bevölkerung auf, Schutzräume aufzusuchen. In Lwiw brach infolge der Angriffe laut Bürgermeister ein Feuer in einem Gebäude aus. Polen meldete den Einsatz von Kampfflugzeugen zum Schutz des eigenen Luftraums.

00:20 Uhr | EU will flexiblen Preisdeckel für russisches Öl

Die EU-Kommission hat Insidern zufolge eine neue, flexible Preisobergrenze für russisches Öl vorgeschlagen. Nach Angaben aus EU-Diplomatenkreisen soll der Deckel künftig 15 Prozent unter dem durchschnittlichen Marktpreis der vorangegangenen drei Monate liegen und regelmäßig angepasst werden. Mit dem neuen Vorschlag wolle man Bedenken von Seefahrtsnationen wie Malta, Griechenland und Zypern entgegenkommen. Diese hatten Nachteile für ihre Schifffahrtsbranchen befürchtet.

Hintergrund ist der weitgehend wirkungslose bisherige Preisdeckel von 60 Dollar pro Barrel. Wegen sinkender Ölpreise war dieser zuletzt kaum noch relevant. Die EU und Großbritannien drängen seit Wochen auf eine Senkung, stießen dabei aber auf Widerstand der US-Regierung. Der europäische Vorstoß ist Teil eines neuen Sanktionspakets gegen Russland. Ziel bleibt, Moskaus Einnahmen für den Krieg gegen die Ukraine zu begrenzen. EU-Sanktionen müssen einstimmig beschlossen werden. (Quelle: Reuters)

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 11. Juli 2025

Bei nächtlichen russischen Angriffen auf die ostukrainische Stadt Charkiw wurden laut Behördenangaben neun Menschen verletzt. Darunter befanden sich auch Frauen in einer Entbindungsstation. Drei Frauen und drei Neugeborene erlitten akuten Stress und mussten medizinisch behandelt werden. Der Kreißsaal und der Operationssaal des betroffenen Gebäudes wurden beschädigt. Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland erneut gezielte Angriffe auf Zivilisten vor. Weitere russische Angriffe trafen die Regionen Dnipropetrowsk, Mykolajiw, Sumy und Odessa.

Die USA kündigten an, der Ukraine künftig Waffen über die NATO bereitzustellen. Präsident Donald Trump bestätigte ein erstes Paket im Wert von rund 300 Millionen Dollar, darunter Patriot-Abwehrraketen und Mittelstreckenraketen. Die Kosten übernimmt das Bündnis.

Auch Deutschland verstärkt seine Unterstützung. Generalmajor Christian Freuding kündigte im ZDF an, eine hohe dreistellige Zahl weitreichender Waffensysteme zu finanzieren. Die ersten sollen Ende Juli in der Ukraine eintreffen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde gestern in Kiew unterzeichnet.

00:00 Uhr | Ukraine-News von Samstag, 12. Juli 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke