ARD und ZDF werden im kommenden Sommer 60 WM-Spiele im Free-TV übertragen. Die restlichen Partien gibt es exklusiv bei Magenta TV zu sehen.

Am 11. Juni 2026 ertönt der Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Rund acht Monate vor Beginn des Turniers haben sich jetzt ARD, ZDF und die Telekom bezüglich der Übertragungsrechte geeinigt. Die zwei großen, öffentlich-rechtlichen Sender werden demnach 60 von 104 WM-Spiele im Free-TV zeigen, heißt es in einer Mitteilung.

44 WM-Spiele exklusiv bei Magenta TV

Dazu gehören alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale. "Darüber hinaus ist eine umfassende nachverwertende Berichterstattung von allen 104 Spielen der WM auf sämtlichen Plattformen und Angeboten von ARD und ZDF sowie die umfassende Audioberichterstattung von allen Spielen Gegenstand der Vereinbarung", heißt es weiter in der Mitteilung.

Magenta TV wird indes 44 WM-Partien exklusiv in Deutschland übertragen. Dazu zählen laut einer Mitteilung elf K.O.-Spiele, zwei Viertelfinals, drei Achtelfinals sowie sechs Sechzehntelfinalpartien, die deutsche Fußballfans ausschließlich bei Magenta TV sehen können. Am jeweiligen finalen Gruppenspieltag wird zudem eine Konferenz angeboten, um die gleichzeitig ausgetragenen Partien zu zeigen.

ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler erklärt: "Die gute Nachricht ist: Alle wichtigen Spiele der Fußball-WM 2026 werden frei empfangbar im ZDF und in der ARD zu sehen sein. Und alle WM-Highlights werden auf unserer Online-Plattform zu finden sein." Er nennt "die Partnerschaft mit der Telekom, zumal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sehr wertvoll".

TV-Rechte für EM 2028 auch bereits geklärt

Auch für die Europameisterschaft 2028 wurde bereits eine Vereinbarung zwischen ARD, ZDF und Telekom getroffen. 34 Begegnungen bei der Fußball-Europameisterschaft in Großbritannien und Irland werden live bei ARD und ZDF zu sehen sein, darunter die Spiele der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale.

Magenta TV zeigt alle 51 Partien, 17 davon exklusiv. Zwei Viertelfinal- und drei Achtelfinalspiele der EM 2028 werden somit in Deutschland nur bei Magenta TV zu sehen sein.

SpotOnNews
  • ZDF
  • ARD
  • Fußball-WM
  • Deutsche Telekom
  • Deutschland
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke