Mit Tom Cruise (63) drehte er 2022 "Top Gun: Maverick", mit Brad Pitt (61) brachte er dieses Jahr "F1" ins Kino. Nun träumt Joseph Kosinski (51) von einem gemeinsamen Film mit den beiden Superstars. Das bekräftigte der Regisseur in einem Interview mit "Collider", nachdem er die Idee schon vorher einmal in den Raum geworfen hatte.
Joseph Kosinski erzählte, dass ihn ein Journalist einmal gefragt hatte, was er drehen würde, wenn er mit Tom Cruise und Brad Pitt arbeiten dürfte. Der Filmemacher entwarf daraufhin spontan ein Crossover zwischen "F1" und "Tage des Donners".
Crossover aus "F1" und "Tage des Donners"
In "Tage des Donners" von 1990 spielte Tom Cruise den NASCAR-Fahrer Cole Trickle. In Kosinskis Traumprojekt würde der von Brad Pitt verkörperte Formel-1-Fahrer Sonny Hayes auf seinen alten Rivalen Cole Trickle stoßen.
Die Chance, diesen Film drehen zu können, schätzt Joseph Kosinski selbst aber als extrem gering ein. Alleine die Verhandlungen zwischen den Anwälten der Rechteinhaber würden Jahre dauern, mutmaßte er.
Beinahe schon Rennfilm von Kosinski, Pitt und Cruise
Joseph Kosinski hätte übrigens beinahe schon einmal Tom Cruise und Brad Pitt auf der Leinwand versammelt. Auch damals ging es um Motorsport. Kosinski plante mit Cruise und Pitt einen Film über die Rivalität von Ford und Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Doch beide Stars stiegen aus. Später wurde daraus der Film "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" mit Matt Damon (54) und Christian Bale (51) - ohne Beteiligung von Kosinski.
Brad Pitt äußerte sich kürzlich ebenfalls zu einer Zusammenarbeit mit Tom Cruise. Gegenüber "E! News" stellte er eine Bedingung dafür auf. "Ich würde meinen Hintern nicht aus einem Flugzeug hängen lassen", sagte er. Damit spielte er auf die Stunts an, für die Cruise berühmt ist. In "Mission: Impossible - The Final Reckoning" turnte Cruise erst wieder auf den Tragflächen eines Doppeldeckerflugzeugs herum.
Tom Cruise und Brad Pitt haben in ihren langen Karrieren erst einen gemeinsamen Film gedreht: "Interview mit einem Vampir" aus dem Jahr 1994.
SpotOnNews- Tom Cruise
- Brad Pitt
- Joseph Kosinski
- Top Gun
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke