Außenminister Wadephul reiste in dieser Woche durch Asien - während des Ukraine-Gipfels in den USA. Kanzler Merz zeigte sich dort in diplomatischer Mission. Was ist Wadephuls Rolle neben dem Außenkanzler?

Die indonesischen Gastgeber haben dem deutschen Minister auf dem Podium einen Stuhl reserviert: "Dr. Johann" steht auf dem Zettel. Johann Wadephul nimmt es gelassen, dass sein Nachname fehlt.

Öfter sind auch die Mikrofone auf seiner ersten großen Asienreise zu hoch aufgestellt, wenn er davor tritt. Wadephul sagt dann: "Ein Meter siebzig - mehr werden es nicht." Der Außenminister ist nicht besonders groß und auch nicht besonders eitel.

Außerdem ist er ein Teamplayer: Selbst wenn er die Bühne für sich allein hat, stellt er erst mal die mitgereisten deutschen Politiker unten im Publikum vor und gönnt ihnen den Applaus.

Der ideale zweite Mann

Wadephul ist der ideale zweite Mann an der Seite des Außenkanzlers Friedrich Merz. "Er ist der Boss", sagt Wadephul. Aber er stellt im ARD-Interview auch klar: "Es gibt Dinge, die ich dem Kanzler rate, die er umsetzt, genauso wie umgekehrt er mir Dinge rät, die ich dann umsetze. Wir sprechen uns ab."

Wadephul erklärt die Arbeitsteilung zwischen beiden so: Der Kanzler kümmert sich zurzeit überwiegend um die Ukraine und die Koordination der Europäer mit US-Präsident Donald Trump. Er übernimmt als Außenminister den Nahen Osten, Iran, Israel und Gaza.

Merz übernimmt die aktuellen Chefsachen, Wadephul das Tagesgeschäft. Zumindest so lange, bis es wieder zur Chefsache wird.

Ein ungleiches Duo

Wadephul unterscheidet sich im Auftritt von Merz. Er selbst sagt dazu: "Ich will nicht die lauteste Trompete sein, eher ein gleichmäßiges Instrument im Hintergrund." Wer im Duo Merz-Wadephul die laute Trompete ist, ist klar.

Manchmal trompetet aber auch Wadephul etwas raus: Die fünf Prozent für die NATO etwa, da war Wadephul schneller als der etwas überrumpelte Chef und machte dementsprechend Schlagzeilen.

Auch auf seiner aktuellen Reise sorgte er mit Äußerungen zu deutschen Bodentruppen in der Ukraine für Gesprächsstoff. Danach bekamen die Unionspolitiker den Ratschlag, sich in Sachen Bodentruppen erstmal bedeckt zu halten.

Außenminister ohne Vision?

Als Außenminister hat Wadephul alle Probleme der Welt im Reisegepäck. Neben dem strammen offiziellen Besuchsprogramm diese Woche in Japan telefonierte er nachts mit Berlin und Kiew, um sich ständig über den neuesten Stand zu informieren.

Nicht ganz einfach, bei sieben Stunden Zeitverschiebung von Tokio zu Berlin und nochmal sechs zusätzlichen Stunden zu Washington, wo der Kanzler Weltpolitik machte. Wadephul schlief auf dieser Reise sehr wenig und gibt im ARD-Interview zu: "Das ist Krisendiplomatie an der Grenze der Belastbarkeit."

Wadephul ist der pragmatische Typ Außenminister. Er vermittelt nicht den Eindruck, dass er eine Vision hat, mit der er die Welt überzeugen will - wie seine Vorgängerin Annalena Baerbock. Er versucht eher, Schritt für Schritt Probleme abzubauen. Bei seinem Besuch in Indonesien sollte er vor Schülerinnen eine Eigenschaft aufschreiben, die ihn kennzeichnet. Wadephul schrieb "Geduld" auf den Zettel.

Auf Instagram überrascht der Außenminister mit Humor. Als Wahrsager mit Tarotkarten macht Wadephul gerade Werbung für den Tag der offenen Tür im Außenministerium.

Wadephul und der Kanzler-Guss

Wadephul hat auch nicht das Problem, seine Partei im Außenministerium gegenüber dem Kanzleramt sichtbar machen zu müssen. Denn der Kanzler und er gehören derselben Partei an. "Außenpolitik aus einem Guss" hat das Merz als Wunschvorstellung genannt.

Wadephul muss dabei nur aufpassen, dass er in diesem Kanzler-Guss nicht untergeht und trotzdem ein Format als eigenständiger außenpolitischer Akteur entwickelt. Vielleicht sollte er auch deshalb ab und zu die Trompete rausholen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke