- Russischer Journalist in Region Saporischschja getötet
- Die Ereignisse gestern – 16. Oktober 2025
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
00:30 Uhr | Bericht: Ria Nowosti-Journalist in Südukraine getötet
Ein Journalist einer staatlichen russischen Nachrichtenagentur ist nach Angaben seines Arbeitgebers bei einem ukrainischen Drohnenangriff im von Russland besetzten Teil der südukrainischen Region Saporischschja getötet worden. Wie die Nachrichtenagentur Ria Nowosti meldete, wurde ihr "Militärkorrespondent" Iwan Suew bei der Berichterstattung aus Saporischschja durch eine ukrainische Drohne getötet. Sein Kollege Juri Woitkewitsch sei bei dem Angriff schwer verletzt worden.
Suew hatte den Angaben zufolge seit mehreren Jahren für Ria Nowosti gearbeitet. Seit der russischen Invasion im Februar 2022 sind nach Angaben von Journalistenorganisationen fast zwei Dutzend Journalisten in der Ukraine getötet worden. (Quelle: AFP)
00:10 Uhr | Selenskyj zu Gast bei Trump im Weißen Haus
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird heute in Washington erwartet. Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump wird es um die Unterstützung des Landes bei der Abwehr des russischen Angriffskriegs gehen. Trump hatte zuletzt angedeutet, der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen, die eine Reichweite von bis zu 2500 Kilometern haben. Die ukrainischen Streitkräfte könnten damit entsprechend Ziele tief in russischem Gebiet angreifen. Die Regierung in Moskau hat die USA davor gewarnt, die Waffen an die Ukraine zu liefern.
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 16. Oktober 2025
US-Präsident Donald Trump hat ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin angekündigt. Es soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest innerhalb der nächsten zwei Wochen stattfinden. Ein Datum nannte Trump nicht. Auch war nicht die Rede davon, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in irgendeiner Weise eingebunden werden soll.
Unter dem Eindruck der Bedrohungen durch Russland hat die EU-Kommission einen Fahrplan für vier große europäische Aufrüstungsprojekte präsentiert. Ziel des Vorstoßes ist es, insbesondere die Luftverteidigung und den Schutz der Ostflanke deutlich zu verbessern. Dazu ist auch ein neues Drohnenabwehrsystem geplant, das spätestens Ende des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden soll.
Indien hat offengelassen, ob es künftig auf russisches Öl verzichten wird. Auf die Aussage von US-Präsident Trump, Indien werde kein Öl mehr aus Russland beziehen, ging ein Sprecher des indischen Außenministeriums nicht ein. Washington will den indischen Energiehandel mit Moskau stoppen, um Russland wirtschaftlich zu schwächen und damit die Finanzierung des Angriffskriegs gegen die Ukraine zu erschweren.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Freitag, 17. Oktober 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke