Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt deutlich an. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO hervor. Demnach sei weltweit jede sechste im Labor bestätigte bakterielle Infektion durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden. 2021 sind nach WHO-Angaben 7,7 Millionen Menschen weltweit an einer bakteriellen Infektion gestorben. Gut 1,1 Millionen seien direkt auf Antibiotika-Resistenzen zurückzuführen gewesen.
Die Organisation hat das Problem nun erstmals anhand von 22 oft gebrauchte Antibiotika quantifiziert, etwa solche gegen gegen Infektionen der Harnwege, des Magen-Darm-Trakts oder der Blutbahn oder gegen die sexuell übertragbare Gonorrhoe (Tripper). Die nun vorliegenden Zahlen stammen von 2023 und betrachteten dabei auch verschiedene Kombinationen von Bakterien und Antibiotika. Das Ergebnis: Von 2018 bis 2023 ist die Resistenz bei mehr als vierzig Prozent gestiegen. Dem Bericht liegen 23 Millionen Daten aus über hundert Ländern zugrunde.
Antibiotika-Resistenzen: große regionale Unterschiede und unkonventionelle Lösungsansätze
Dabei zeigen sich große regionale Unterschiede. In Südostasien und im östlichen Mittelmeerraum seien bereits eine von drei gemeldeten Infektionen gegen die untersuchten Antibiotika resistent. Das Problem sei besonders in Ländern mit schwachen Gesundheitssystemen verbreitet.
Auf Grund der zunehmenden Resistenzen suchen Forschende weltweit nach neuen Antibiotika und gehen dabei teilweise ungewöhnliche Wege. Ein Team in Jena zeigt zum Beispiel, dass Naturstoffe Potenzial haben, die es eigentlich gar nicht mehr gibt – weil sie aus Steinzeitbakterien stammen. Mehr Hintergründe dazu hier:
dpa, flo
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke