• Russische Luftabwehr schießt Drohnen über Moskau ab
  • Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

01:15 Uhr | Russland schießt Drohnen über Moskau ab

Russland hat nach eigenen Angaben in der Nacht zu Dienstag zahlreiche ukrainische Drohnen über der Hauptstadt Moskau und weiteren Landesteilen abgeschossen. Auf dem Weg in die Hauptstadt seien 15 Drohnen zerstört worden, teilte der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin mit. Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim zerstörte die Flugabwehr laut Regionalverwaltung mindestens sechs ukrainische Drohnen. Gestern waren auf der Krim Behördenangaben zufolge drei Menschen durch ukrainischen Drohnenbeschuss ums Leben gekommen.

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 22. September 2025

Außenminister Johann Wadephul warnt Russland vor weiteren Verletzungen des Luftraums von Nato-Partnern. Die Vereinten Nationen sehen Russland zugeschriebene Verletzungen des Nato-Luftraums als Bedrohung für die Sicherheit in Europa.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den USA vorgeschlagen, sich beidseitig für ein weiteres Jahr zur Einhaltung der Bestimmungen eines 2026 auslaufenden atomaren Abrüstungsvertrags zu verpflichten. In Russland sind Ärzte und medizinisches Personal laut der Sonderberichterstatterin für die Lage der Menschenrechte in Russland, Mariana Katzarova, an Folter beteiligt.

Bei einem russischen Angriff auf die Stadt Saporischschja im Südosten der Ukraine sind drei Menschen getötet und zwei weitere verletzt worden. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim sind drei Menschen getötet und 16 verletzt worden.

00:00 Uhr | Ukraine-News am Dienstag, 23. September 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke