- EU will früher raus aus Russlands Energie
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
00:42 Uhr | Von der Leyen kündigt schnelleren Ausstieg aus russischen Energieimporten an
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump eine Initiative für einen beschleunigten Stopp aller europäischen Öl- und Gasimporte aus Russland angekündigt. Russlands Kriegswirtschaft werde durch Einnahmen aus fossilen Brennstoffen gestützt und finanziere das Blutvergießen in der Ukraine, erklärte von der Leyen in sozialen Netzwerken.
Sie kündigte zudem an, die EU-Kommission werde in Kürze Vorschläge für ein 19. Sanktionspaket gegen Russland vorlegen. Geplant seien Maßnahmen gegen Banken, den Energiesektor und die Nutzung von Kryptowährungen zur Umgehung bestehender Strafmaßnahmen.
Bisher sieht die EU-Strategie vor, russisches Öl bis 2027 und Gas bis 2028 vollständig zu ersetzen. Details zu einem möglichen früheren Ausstiegsdatum nannte von der Leyen nicht. Ob eine beschleunigte Abkehr auch US-Präsident Trump zufriedenstellen würde, ist offen. Er hatte schärfere US-Sanktionen zuletzt an die Bedingung geknüpft, dass alle Nato-Verbündeten den Kauf von russischem Öl einstellen. (Quelle: dpa, Reuters, AFP)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 16. September 2025
In Warschau hat der polnische Staatsschutz eine Drohne über dem Regierungsviertel abgeschossen. Das Flugobjekt flog laut Premierminister Donald Tusk auch über das Schloss Belvedere, den Sitz des Präsidenten. Zwei belarussische Staatsbürger wurden festgenommen, die Polizei ermittelt. Der Vorfall folgt auf eine Serie russischer Drohnenflüge über Nato-Gebiet in der Vorwoche.
In der Ukraine kamen bei russischen Angriffen zwei Zivilisten ums Leben: In Saporischschja starb ein Mensch, neun wurden verletzt, darunter ein Kind. In Mykolajiw wurde ein Traktorfahrer bei der Arbeit auf einem Feld getötet.
Das gemeinsame Militärmanöver "Sapad" ("Westen") von Russland und Belarus wurde gestern beendet. Laut dem belarussischen Machthaber Lukaschenko wurden dabei auch Szenarien mit taktischen Atomwaffen geprobt. Eine Bedrohung solle davon aber nicht ausgehen. US-Offiziere beobachteten Teile der Übung, was als diplomatisches Signal gewertet wird.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Mittwoch, 17. September 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke