Offiziell geht es um Urkundenfälschung - viele Beobachter aber sehen ein politisches Motiv. Denn der Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu, der ab heute vor Gericht steht, gilt als größter Rivale von Präsident Erdoğan.
In Istanbul hat der Prozess gegen den abgesetzten Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu begonnen - weil er sein Universitätsdiplom gefälscht haben soll. Ein Vorwurf, den seine Anhänger für konstruiert halten, gilt İmamoğlu doch als einer der wenigen, die Präsident Recep Tayyip Erdoğan politisch gefährlich werden können.
Entsprechend euphorisch empfingen Anhänger der Opposition ihren Hoffnungsträger dann auch beim Prozessuftakt. Viele Menschen jubelten und applaudierten, als İmamoğlu den Gerichtssaal im Hochsicherheitsgefängnis des Istanbuler Bezirks Silivri betrat, wie auf Aufnahmen zu sehen war.

"Vorwürfe scheinen etwas konstruiert", Markus Rosch, ARD Istanbul, zum Prozessauftakt gegen Istanbuls OB İmamoğlu
tagesschau24, 12.09.2025 11:00 Uhrİmamoğlu droht lange Haft
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Politiker nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu nun vor, in einer Verkettung von Straftaten unter anderem falsche Angaben zu seiner Universitätslaufbahn gemacht zu haben. İmamoğlu drohen bis zu acht Jahre und neun Monate Haft.
Es war die erste Anhörung in dem Fall, der mit über die weitere politische Karriere İmamoğlus entscheiden könnte. Der Politiker der größten Oppositionspartei CHP, der seit einem halben Jahr im Gefängnis sitzt, gilt als aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Erdoğan bei zukünftigen Wahlen. Ein Universitätsdiplom ist Voraussetzung für eine Kandidatur.

CHP-Anhänger demonstrieren gegen die Festnahme des Oberbürgermeisters İmamoğlu.
İmamoğlu kritisiert konstruierte Anklage
İmamoğlu wies die Vorwürfe heute abermals zurück. Vor Gericht sagte er nach Angaben der oppositionellen Zeitung Cumhuriyet, die Anklageschrift habe nicht der Staatsanwalt geschrieben, sondern jemand "der wusste, dass ich ihn bei der nächsten Wahl besiegen werde".
Seit März 2025 sitzt İmamoğlu im Gefängnis - ohne Anklageschrift, ohne vorgelegte Beweise. Seine Festnahme löste Massenproteste aus. Gegen den Politiker laufen mehrere Verfahren. Im Dezember 2022 war er unter anderem zu einem Politikverbot verurteilt worden, das bis heute nicht rechtskräftig ist.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke