• Selenskyj: Europa muss Geschlossenheit zeigen
  • USA genehmigen Waffengeschäft für über 700 Millionen Euro
  • Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

02:43 Uhr | Mindestens 23 Tote nach russischem Luftangriff auf Kiew

Nach dem schweren russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew am gestrigen Donnerstag ist die Zahl der Toten nach Behördenangaben auf mindestens 23 gestiegen. Rettungskräfte suchten in der Nacht zum Freitag weiter nach Verschütteten. (Quelle: Reuters)

02:19 Uhr | Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien für Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat von den europäischen Verbündeten konkrete Sicherheitsgarantien für sein Land verlangt. Bei einer Videoschalte mit den Präsidenten und Regierungschefs Polens, Estlands, Lettlands, Litauens und Dänemarks betonte er laut seiner offiziellen Internetseite, es brauche klare Zusagen, wer der Ukraine bei einem erneuten russischen Angriff zu Lande, in der Luft und zur See beistehe.

Selenskyj warf Russlands Präsident Wladimir Putin vor, den Krieg weiterzuführen. Die mit US-Präsident Donald Trump abgestimmten Sicherheitsgarantien würden seit einer Woche diskutiert. Es sei wichtig, so Selenskyj, dass Trump die Geschlossenheit Europas sehe, den Krieg zu beenden. (Quelle: Reuters)

01:12 Uhr | USA genehmigen Raketengeschäft für Ukraine

Die USA haben den geplanten Verkauf von Waffen im Wert von 825 Millionen Dollar – rund 706 Millionen Euro – an die Ukraine angekündigt. Nach Angaben der US-Behörde für Verteidigungszusammenarbeit (DSCA) soll Kiew 3.350 luftgestützte Raketen vom Typ Extended Range Attack Munition (ERAM) samt Zubehör erhalten. Finanziert wird der Kauf mit Mitteln aus Dänemark, den Niederlanden und Norwegen sowie über eine US-Kreditgarantie.

Das Außenministerium hat den möglichen Verkauf genehmigt, der US-Kongress muss noch zustimmen. Begründet wird das Geschäft mit der Stärkung der ukrainischen Selbstverteidigung und der regionalen Sicherheit. Die Lieferung erfolgt über den jüngst vereinbarten Mechanismus, bei dem europäische Staaten Systeme aus US-Beständen bezahlen; auch Deutschland will sich daran beteiligen. (Quelle: AFP)

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 28. August 2025

Bei einem der schwersten russischen Luftangriffe auf Kiew und andere Ziele in der Ukraine, wurden nach ukrainischen Angaben mindestens 18 Menschen getötet, darunter auch Kinder. Die Angriffswelle wurde international verurteilt. Außerdem wurde ein Aufklärungsschiff der ukrainischen Flotte versenkt.

In Deutschland bestätigte Verteidigungsminister Boris Pistorius Medienberichte, wonach Militärstützpunkte in Deutschland und Versorgungsrouten für Waffenlieferungen in die Ukraine von Spionage-Drohnen im russischen Auftrag ausgespäht werden. Im zivilen Raum könne man da relativ wenig gegen tun.

00:00 Uhr | Ukraine-News von Donnerstag, 28. August 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke