In Griechenland ist es so heiß, dass die Behörden eingreifen: Zum Schutz der Gesundheit wird das Arbeiten im Freien zeitweise untersagt. Im Laufe der Woche sollen die Temperaturen auf weit über 40 Grad steigen.
Das griechische Arbeitsministerium hat wegen einer Hitzewelle Schutzmaßnahmen für Bauarbeiter und andere besonders gefährdete Menschen ergriffen. Für die Hauptstadt Athen und viele weitere Teile des Landes wurde angeordnet, dass zwischen 12 und 17 Uhr nicht im Freien gearbeitet werden darf - dazu gehören Tätigkeiten auf Baustellen oder in der Landwirtschaft aber auch Lieferanten.
Die Hitze soll die gesamte Woche anhalten, heißt es vom nationalen Wetterdienst EMY. In Athen und Griechenlands zweitgrößter Stadt Thessaloniki wird für Dienstag mit Temperaturen von bis zu 40 Grad gerechnet, am Donnerstag soll die Hitze in der Hauptstadt ihren Höhepunkt erreichen. Im Zentrum des Landes soll das Thermometer laut Wetterdienst sogar auf 43 Grad klettern.
Bereits in den Morgenstunden herrschen aktuell über 30 Grad und auch nachts kühlt es kaum ab. In vielen griechischen Städten wurden daher klimatisierte Räume geöffnet, in denen hitzegeplagte Menschen Zuflucht finden.
Nicht die erste Hitzewelle des Sommers
Erst Anfang Juli war es in Griechenland so heiß, dass das Arbeitsministerium ähnliche Maßnahmen ergriffen hatte. Damals musste sogar die Akropolis tagsüber zeitweise geschlossen werden, um Touristen und Mitarbeiter zu schützen. Aktuell sind die Besuche der Sehenswürdigkeit noch nicht eingeschränkt.
Auch der türkische Wetterdienst warnt bis Freitag vor starker Hitze. Im südosttürkischen Diyarbakir sollen die Temperaturen 45 Grad erreichen, im bei Urlaubern beliebten Antalya und an der Ägäis klettert das Thermometer voraussichtlich bis auf 40 Grad. Die Behörden mahnen, vor allem Kinder und ältere Menschen sollten sich bis zum frühen Abend in Innenräumen aufhalten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke