Hotels, Kaufhäuser, Luxus-Immobilien: Bei der Insolvenz des Benko-Imperiums geht es um Milliardenwerte. Doch um Geld für die Gläubiger einzunehmen, wird nun auch das Interieur einer Villa am Gardasee versteigert.
Marmor an Boden und Wänden, meterhohe Decken und Säulen: Auktionator Jürgen Blematl führt in die Villa Ansaldi in Sirmione am Gardasee. Hier hat Immobilien-Tycoon Rene Benko zeitweise gelebt - bis zur Pleite seiner Signa-Gruppe. Benko sitzt in Wien in Untersuchungshaft. Dem 48-Jährigen werden unter anderem Betrug und Delikte im Zusammenhang mit der Insolvenz seines Firmengeflechts vorgeworfen.
Nun versteigert Blematl rund 1.800 Dinge aus Benkos Besitz. Er versucht das gesamte Inventar der vierstöckigen Villa zu Geld zu machen. Dazu gehören beispielsweise ein Fitnessraum, eine Sauna, Weine wie etwa eine doppelte Magnumflasche Chateau Margaux, Jahrgang 1983, oder das verschnörkelte Silberbesteck.
Versteigerung des Inventars der Villa des insolventen Unternehmers Benko am Gardasee
Andreas Herz, ARD Rom, tagesthemen, 06.07.2025 21:50 UhrSelbst Raumspray wird versteigert
Benko bewegte Milliarden, doch jetzt zählt jeder Euro, um seine Schulden ansatzweise zu begleichen. Im Angebot des Auktionators gibt es deshalb auch einen Feuerlöscher für sechs Euro, Gäste-Schlappen für zurzeit 16 Euro sowie Raumspray und Sonnencreme. 18 Euro müssen Bieter dafür bezahlen. Die Auktion gibt Einblicke, wie Benko lebte und mit wem er verkehrte.
Im Gästebuch des Hauses haben sich viele Prominente verewigt: zum Beispiel Silvio Berlusconi oder Tina Turner, die Benko ein magisches Zuhause bescheinigt. Auch Niki Lauda war da und freute sich auf ein Wiedersehen auf Ibiza. Aktuelles Gebot für das Gästebuch: 12.200 Euro.

Wohnzimmer der Villa Ansaldi. Die gesamte Einrichtung wird verkauft.
"Ich wollte einmal das Panorama sehen"
Die ersten Interessenten stehen vor einer gläsernen Vase. Auch ein verschnörkelter Stuhl interessiert das Ehepaar. Sie wollen gerade ein Haus einrichten.
"Mich hat schon immer die Location fasziniert", sagt Interessent Dennis. "Ich wollte einmal das Panorama sehen, dass man hier vom Haus aus hat und den riesengroßen Park." Auch er will für seine Villa einkaufen und ist an der Buddha-Büste aus Sandstein interessiert. Benko tue ihm leid, sagt er.
Viele Gebote online
Die Gläubiger dürften das anders sehen. Mehr als zwei Milliarden Euro Schulden hat allein die Sparte des Benko-Imperiums angehäuft, die die Villa für den Firmengründer angemietet hat, sagt der Insolvenzverwalter. Dem Vernehmen nach wird wohl nur ein Bruchteil der Schulden zurückbezahlt werden. Mehr als 10.000 Angebote wurden laut dem Auktionator bereits abgegeben.
Die Versteigerung des Villa-Interieurs läuft noch bis zum 14. Juli. Online kann jeder mitbieten, nur Abholen muss man das Ersteigerte selbst. Wer kann, darf auch mit dem Hubschrauber anreisen. Das Zwölf-Hektar-Anwesen hätte einen eigenen Landeplatz.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke