Apple stellt das Update auf iOS 26.1 zur Verfügung. Die Veränderungen und Neuerungen an sich sind eher klein, können teilweise aber große Auswirkungen haben, beispielsweise, wenn man Angst hat, zu verschlafen.

Apple verteilt iOS 26.1. Das Update bringt einige frische oder veränderte Funktionen sowie Designanpassungen. Große KI-Neuheiten sind nicht darunter, der überarbeitete Assistent Siri ist erst für kommendes Jahr geplant. Hier die wichtigsten Veränderungen der neuen iPhone-Software:

Wecker und Timer

Eine kleine, aber sehr wichtige Neuerung gibt es bei Timer und Wecker. Damit man nicht verschläft, muss man jetzt einen Schieberegler bedienen, um einen Wecker abzustellen. Bisher genügte dafür ein Tipper. Diese Geste führt jetzt zur Schlummer-Funktion.

Musik

Um zum nächsten Titel zu wechseln oder einen vorangegangenen zu wiederholen, bietet die Musik-App jetzt eine superbequeme Lösung: Man wischt unten im kleinen Wiedergabefenster einfach den aktuellen Song nach rechts oder links.

Kamera im Sperrbildschirm

Um zu verhindern, dass man im Sperrbildschirm ungewollt durch einen Wischer nach links die Kamera aktiviert, findet man eine neue Option ganz unten in den Einstellungen der App. Man kann dort Zum Öffnen der Kamera auf Sperrbildschirm streichen deaktivieren.

Telefon

Vieltelefonierer werden die kleine Veränderung vielleicht zu würdigen wissen, der große Rest zuckt mit den Schultern: Man hat jetzt die Möglichkeit, ein- oder auszuschalten, dass man ein haptisches Feedback erhält, wenn ein Anruf angenommen oder beendet wird.

Tippt man eine Telefonnummer, wird einem vielleicht auffallen, dass mit dem Update auf iOS 26.1 auch die Designsprache des Ziffernblocks auf Liquid Glass umgestellt wurde.

Anzeige & Helligkeit

Auf größeres Interesse stößt wahrscheinlich die neue Liquid Glass-Einstellung unter Anzeige & Helligkeit. Tippt man darauf, kann man zwischen Transparent und Eingefärbt wählen.

Die erste Option entspricht dem aktuellen Standard, wobei unter Objekten liegender Inhalt deutlich durchscheint. Eingefärbt erhöht die Deckkraft von Schaltflächen et cetera und erhöht den Kontrast.

Möglicherweise ändert Apple noch den Begriff Eingefärbt. Denn wenn man im Homescreen länger auf einen leeren Bereich tippt, um ihn zu bearbeiten und anzupassen, entspricht die gleichnamige Option einer monochromen Einfärbung.

Apple TV

Apple TV+ ist nur noch Apple TV. Außerdem erstrahlt das Logo der App jetzt in Regenbogenfarben – nur ein wenig, denn sonst wäre das ja woke.

Ordner und Einstellungen

Wenn man einen Ordner antippt, steht dessen Name jetzt links über ihm. Bisher war er mittig darüber platziert. Ein weiterer kleiner Unterschied ist ein schmalerer Abstand zwischen Namen und Ordner.

Ähnlich sieht es in der Einstellungen-App aus: Hier sind die Beschreibungen linksbündig statt zentriert. Überdies ist der Text blasser als die Überschrift.

Datenschutz & Sicherheit

Wenn man in den Einstellungen bei Datenschutz & Sicherheit ganz nach unten scrollt, sieht man jetzt unter Sicherheit eine wichtige Veränderung. Dort kann man Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen automatisch installieren lassen.

Fotos

In der Fotos-App hat Apple einige kleine Änderungen vorgenommen. Die auffälligste davon sieht man vielleicht, wenn man einige Bilder auswählt und dann das Drei-Punkte-Menü aufruft: Als Diashow wiedergeben, Favorit und Ausblenden stehen jetzt gesondert über der Liste weiterer Optionen.

iOS 26.1 installieren

Man kann die neue Firmware abrufen, indem man in den Einstellungen unter Allgemein auf Softwareupdates tippt. Möglicherweise muss man zur Aktualisierung noch den Bildschirm nach unten ziehen. Wer etwas wartet, sieht auf dem Homescreen einen Hinweis in Form eines roten Punktes auf dem Zahnradsymbol der Einstellungen-App.


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke