Mit Filmen wie "Apocalypse Now" und "Der Pate" wird Francis Ford Coppola zur Regie-Legende. Während seiner Schaffenszeit erhält er fünf Oscars. Zuletzt sorgt Coppola jedoch für einen gigantischen Flop. Dennoch vergrößert er nun erneut seine Trophäen-Sammlung. Die Zeremonie ist namhaft bestückt.

Regie-Legende Francis Ford Coppola ist am Samstagabend in Hollywood mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt worden. Der fünffache Oscarpreisträger erhielt vom renommierten American Film Institute den "AFI Life Achievement Award". Bei der glanzvollen Gala im Herzen Hollywoods konnte der Preisträger auf etliche Größen der US-Entertainmentindustrie und viele prominente Freunde zählen. Von "Star Wars"-Schöpfer George Lucas und Filmmacher-Kollege Steven Spielberg bekam Coppola den Preis überreicht.

"Es gibt nur einen Francis Ford Coppola", schrieb AFI-Chef Bob Gazzale in einer Mitteilung. Es sei eine Ehre, Kollegen und Freunde zu versammeln, um das allerbeste Kinoschaffen zu feiern. Berühmt ist Coppola durch Werke wie den Mafiafilm-Klassiker "Der Pate" und die 1974 erschienene Fortsetzung sowie das hypnotische Vietnamkriegs-Drama "Apocalypse Now" - neben vielen anderen Werken. Zusammen mit Kollegen wie Steven Spielberg, George Lucas und Martin Scorsese baute er in den 1970er-Jahren das sogenannte "New Hollywood" auf.

Die Veranstaltung fand im Dolby Theatre am Hollywood Boulevard statt, wo seit dem Jahr 2001 auch die Oscars verliehen werden. Einen Videoclip des Auftakts der Gala teilte das American Film Institute auch auf Instagram. Zu sehen sind in dem Clip George Lucas und Regie-Kollege Ron Howard, die am Tisch von Preisträger Coppola Platz genommen haben.

Zugegen waren auch die Hollywoodstars Diane Lane, Robert De Niro, Al Pacino, Harrison Ford, Morgan Freeman, Dustin Hoffman, Adam Driver, Andy García und Jack Black und Elle Fanning. Mitgebracht hat Coppola auch seine ebenfalls in Hollywood aktive Verwandtschaft, bestehend aus Regisseurin Gia Coppola ("The Last Showgirl"), eine Enkelin des Geehrten, sowie Coppolas Sohn Roman, der zu zahlreichen Wes-Anderson-Filmen die Skripte verfasst hat.

Flop des Jahres

Francis Ford Coppola selbst blickt auf ein überaus bewegtes Jahr zurück. Nachdem im April 2024 seine langjährige Ehefrau Eleanor Coppola im Alter von 87 Jahren verstorben war, veröffentlichte er seine selbstfinanzierte Regie-Arbeit "Megalopolis". An den Kinokassen scheiterte der Film krachend und wurde von bösen Zungen "Megaflopolis" getauft. Anfang dieses Jahres erhielt Coppola für "Megalopolis" die Goldene Himbeere für die schlechteste Regie des Jahres.

Der seit 1973 vergebene "AFI Life Achievement Award" geht an Personen, deren Arbeit die amerikanische Filmkunst bereichert. Zu früheren Preisträgern gehören Meryl Streep, Morgan Freeman, Sean Connery, Michael Douglas, Jane Fonda, Dustin Hoffman, Steven Spielberg, Diane Keaton, George Clooney, Denzel Washington und Nicole Kidman.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke