Von Trump bis Orbán, von Putin bis Erdoğan: Die Demokratie scheint seit einigen Jahren weltweit unter Beschuss. Autokratische Herrscher erleben derzeit einen Aufwind – so lautet auch die Diagnose von Thilo Mischke, der sich des Themas nun in seiner aktuellen ProSieben-Reportage annimmt. Hatte er zuletzt die Spuren eines Deutschen im syrischen Foltergefängnis verfolgt, begibt sich der Journalist nun in seinem zweiten Film im Rahmen der herbstlichen "Factual"-Reihe des Senders auf "Dikta-Tour". Hinter dem Wortspiel verbirgt sich ein ernsthafter Blick auf das "Comeback der Autokraten", für den Mischke unter anderem nach Ungarn, El Salvador und in die USA gereist ist.
Herausfinden will der 44-jährige Reporter, weshalb Autokratien in diesen Zeiten wieder en vogue zu sein scheinen, wie sie entstehen, an die Macht gelangen und mit welchen Mitteln sie eben diese Macht erhalten. Wie gehen die "neuen starken Führungsfiguren" mit ihren Kritikern um – und der demokratischen Debatte aus dem Weg? Wie machen sie mögliche Gegner mundtot, und welche Strategien verfolgen sie dabei? Was machen autoritäre Drohgebärden mit jenen im Land, die sie treffen sollen?
Haben wir bald US-Verhältnisse?
Antworten sucht Thilo Mischke etwa in Ungarn, wo Victor Orbán seit 2010 regiert, seit einigen Jahren auch per Sonderdekret am Parlament vorbei. Seine Zentralisierung der Medien und Einschränkung des Verfassungsgerichts gilt vielen Beobachtern als Blaupause einer Autokratie. Vor Ort schaut Mischke, was das mit einer Gesellschaft macht.
Weniger bekannt ist dagegen Nayib Bukele, der seit 2019 als El Salvador als Präsident regiert – und sich selbst als "coolsten Diktator der Welt" bezeichnet. Um hinter den Personenkult zu blicken, hat sich Mischke in das mittelamerikanische Land begeben.
Die "Dikta-Tour" führt den 44-Jährigen auch in die USA unter Donald Trump, der dort "die älteste Demokratie der Welt ins Wanken bringt". Wie bedroht sind demokratische Institutionen in den Vereinigten Staaten wirklich? Treibt Trump tatsächlich den Umbau der USA zu einer Autokratie voran? Nicht zuletzt blickt Thilo Mischke in seiner Reportage auch auf Deutschland: Drohen bei uns angesichts politischer Krisen und der Spaltung der Gesellschaft hierzulande bald ebenfalls US-Verhältnisse?
THILO MISCHKE. Dikta-Tour – das Comeback der Autokraten – Mo. 01.12. – ProSieben: 20.15 Uhr
TELESCHAUHaftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke