Doppel-Drama in der neuen "Rote Rosen"-Staffel: Eine Verwechslung bei einer künstlichen Befruchtung stellt zwei Frauenleben auf den Kopf.

Die Lüneburger Heide wird ab November zum Schauplatz emotionaler Höhen und Tiefen: große Gefühle, unerwartete Wendungen und Schicksale, die unweigerlich aufeinanderprallen. Mit dem Start der 24. Staffel von "Rote Rosen" rückt die ARD-Telenovela erstmals nicht eine, sondern gleich zwei Hauptfiguren in den Mittelpunkt.

Wenn aus einem Versehen Schicksal wird

Lou Mahler (Eva-Maria Grein von Friedl) ist 43, Mutter zweier Söhne und glücklich verheiratet mit Architekt Daniel (Daniel Fritz). Die Familie kehrt aus den USA nach Lüneburg zurück, auf das Gut ihrer Mutter Victoria (Caroline Schreiber). Jetzt träumt sie von einer Tochter, einem letzten Kind. Doch dann die Diagnose: Daniel ist nach seiner Krebserkrankung unfruchtbar. Eine künstliche Befruchtung ist ihre letzte Chance.

Jess Böttcher (Juana Nagel) dagegen ist erst 27 und hatte ganz andere Pläne. Die Träumerin aus dem bodenständigen Böttcher-Clan arbeitete im Archiv des Landesmuseums, lebte mit ihrem Freund zusammen und wartete nur noch auf den perfekten Heiratsantrag. Stattdessen kommt die Trennung. Plötzlich steht Jess vor dem Nichts - und wagt den Neuanfang mit einem eigenen Buchladen.

Dann passiert das Unfassbare: In der Arztpraxis läuft etwas schief. Nicht Lou wird schwanger, sondern Jess - mit Daniels Kind. Ein ärztlicher Fehler, der nun zwei Frauen verbindet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine kämpft um den Erhalt ihrer Ehe, die andere muss lernen, ihre Lebenspläne loszulassen und einem ungeplanten Glück eine Chance zu geben...

Neue Gesichter

Tatsächlich markiert die neue Staffel einen mutigen Schritt. Die Serie öffnet sich damit auch für jüngeres Publikum, ohne ihre treue Fangemeinde zu vergessen. Die bayerische Schauspielerin Eva-Maria Grein von Friedl (45), die Lou verkörpert, beschreibt ihre Figur als "willensstark, liebevoll und verlässlich".

Ihre Kollegin Juana Nagel (geb. 1996) bringt als Jess eine ganz andere Energie mit. "Mein Leben ist laut, bunt, spontan und chaotisch", erzählt die Wahlberlinerin, die ursprünglich vom Bodensee stammt. Jess brauche viel Bewegung und viele Menschen um sich herum. Diese Gegensätze zwischen den beiden Hauptfiguren dürften für ordentlich Reibung sorgen.

Mittendrin: Daniel, gespielt von dem Hamburger Daniel Fritz (40). Der Schauspieler sagt über seine Profession: "Ich habe noch nie einen Drehtag als Arbeit empfunden - Schauspiel ist für mich ein Raum voller Möglichkeiten, für den ich dankbar bin." Seine Figur muss sich nun zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Ehefrau und werdender Mutter seines Kindes entscheiden.

Doppeltes Drama, doppelte Emotion

"Die 'Rosen' waren schon immer eine Serie über große Gefühle", erklärt Produzent Jan Diepers in der Pressemeldung. "Jetzt stehen zwei Frauen im Mittelpunkt - das heißt doppelt so viel Liebe, doppelt so viel Drama und ganz neue Blickwinkel. Genau das macht Staffel 24 so besonders."

Auch optisch präsentiert sich "Rote Rosen" in neuem Glanz. Die Studio Hamburg Serienwerft hat in moderne LED-Lichttechnik investiert, die nicht nur den Stromverbrauch senkt, sondern auch eine wärmere, feinere Bildsprache ermöglicht. Der Außendreh-Anteil wurde erhöht, die Erzählweise freier gestaltet.

Zu sehen sind die neuen Folgen ab 4. November montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten. In der ARD Mediathek stehen die Episoden bereits einen Tag vorher bereit und bleiben dort zwölf Monate verfügbar.

SpotOnNews
  • Rosen
  • Frauen
  • Daniel Fritz
  • Baby
  • Mutter
  • Befruchtung
  • ARD
  • Verwechslung
  • Lüneburg
  • Lüneburger Heide
  • USA

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke