Anke Engelke verzweifelt in der neuen Webserie "Boah, Bahn!" als Zugchefin eines ICE. Ab sofort im Stream verfügbar.

Ab dem 8. Oktober können alle Fans von Comedy-Legende Anke Engelke (59) "Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug" genießen. Die Serie ist produziert von der Deutschen Bahn, kostenlos im Internet verfügbar und erzählt vom Alltag und den Problemen der Zugchefin Tina (Engelke). Die so oft in der Kritik stehende Deutsche Bahn beweist mit der neuen Produktion, dass sie über sich selbst lachen kann.

Zugchefin Tina braucht starke Nerven

Das Projekt stellten Hauptdarstellerin Engelke, die nach eigener Aussage eine BahnCard 100, 1. Klasse ihr Eigen nennt, und DB-Vorstand Michael Peterson am Mittwoch in Frankfurt vor.

Engelke enthüllte laut der "FAZ", dass sie auf die Bahn mit den sinngemäßen Worten "Läuft schlecht bei euch, kann ich helfen?" zugegangen sei. Das habe zunächst zu einem Praktikum geführt, welches sich schließlich als hilfreiche Recherche für die spätere Webserie "Boah, Bahn!" herausstellte.

In verschiedenen Bereichen des Bahnbetriebs, sowohl hinter den Kulissen als auch im Service in den Zügen, sei Engelke tätig gewesen. "Ich habe gelernt, mit wie viel Empathie und Liebe die Leute da arbeiten. Die kommen morgens wieder zur Arbeit, obwohl die beschimpft werden, bespuckt werden, angepackt werden", berichtete sie laut der "Bild"-Zeitung in Frankfurt von ihren Erfahrungen.

Gratis verfügbar auf YouTube, Instagram und TikTok

Die Serie "Boah, Bahn!" begleitet im Stil einer sogenannten Mockumentary die fiktive Zugchefin Tina und ihre von Chenoa North-Harder, Yannik Heckmann und Mücahit Altun gespielten Kollegen während ihres Arbeitsalltags in deutschen ICE-Zügen. Regie führte Arne Feldhusen (54), bekannt für "Ladykracher", "Stromberg" und "How to Sell Drugs Online (Fast)".

"Wir freuen uns sehr über diese Webserie mit Anke Engelke in der Hauptrolle. 'Boah, Bahn!' ist eine humorvolle Liebeserklärung an die Mitarbeitenden der DB. Sie spricht damit ganz vielen unserer Fahrgäste aus dem Herzen. Mit ihrem engagierten und leidenschaftlichen Handeln sind unsere Mitarbeitenden tolle Gastgeber - trotz der oft widrigen Umstände! Die Serie drückt unser aller Wertschätzung für sie aus!", erklärte Vorstand Peterson in einer Mitteilung des Konzerns.

Die ersten beiden, nur wenige Minuten langen Episoden von "Boah, Bahn!" stehen bereits auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Bahn zum Abruf bereit. Weitere vier Episoden erscheinen am 9. Oktober. Auch auf den Instagram- und TikTok-Auftritten der DB ist das Programm verfügbar.

SpotOnNews
  • Boah
  • Anke Engelke
  • Comedyserie
  • ICE
  • Webserie
  • Deutsche Bahn
  • DB
  • Michael Peterson
  • Frankfurt
  • Instagram
  • Tiktok
  • BahnCard
  • FAZ

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke