Es gibt Momente, in denen klar wird, warum es Netflix gibt. Zum Beispiel dann, wenn ProSieben als neue Show nichts Besseres einfällt, als besonders ungebildeten Promis besonders einfache Fragen zu stellen. "Deutschlands dümmster Promi" nennt sich das Ganze und dieser plump ehrliche Titel ist auch schon das Beste daran. Amira Aly und Christian Düren moderieren.
"Wer der Dümmste ist, siegt", verkündet das Pärchen. Als wäre das nicht ohnehin die unausgesprochene Regel von Trash-TV-Formaten.
Acht Teilnehmer sollen beweisen, wie wenig sie wissen, eine Art Lehrstück, warum Deutschland bei PISA oft schlecht abschneidet. Wer zu schlau ist, fliegt raus. Fraglich nur, wer sich unter diesen Bedingungen nicht noch dümmer anstellt, als er ist. Mit dabei: Ex-Pornostar Dolly Buster, die Reality-Darsteller Calvin Kleinen und Alessia Herren, der ehemalige Fußballspieler Mario Basler, Söder-Tochter Gloria-Sophie Burkandt, Fastkanzler-Sohn Joe Laschet, Moderatorin Gülcan Kamps und Nachrichtensprecher Marc Bator. Warum sie freiwillig bei einer Show namens "Deutschlands dümmster Promi" teilnehmen, können nur sie selbst beantworten. Offenbar überwiegt der Drang zur Sichtbarkeit die Angst vor der Blamage. Leider.
Söder-Tochter könnte "Deutschlands dümmster Promi" werden
Zum Auftakt sollen die Promis eine Logik-Aufgabe meistern: eine Kerze an einer Korkwand befestigen und anzünden. Die Hilfsmittel: eine Packung Streichhölzer und Reißnägel. Modeinfluencer Joe Laschet findet als Einziger die Lösung, die Streichholzschachtel als Regal zu verwenden. Stolz strahlt er in die Kamera. Gloria-Sophie kann ihre Enttäuschung nicht verbergen. "Mein Vater ist Markus Söder, dementsprechend ist der Anspruch sehr hoch an mich", glaubt sie. Außerdem liebe sie "den intellektuellen Kosmos".

Vor Ort Cathy Hummels flirtet mit Markus Söder – doch der denkt nur an Bratwurscht
Zumindest in der mündlichen Prüfung kann Burkandt ihren Vater zunächst mit Stolz erfüllen. Sie weiß, wie man "Koalitionsvertrag" buchstabiert. Doch die Konkurrenz ist groß. Auch Politiker-Spross Joe Laschet glänzt im Buchstabieren. Das Wort "Friseursalon" ist keine Hürde. Alessia Herren wiederum brilliert bei "Toastbrot". "Vermutlich hat man das Wort ausgewählt, weil ich kochen kann", sagt sie.
Mario Basler: "Ist doch mir scheißegal"
Weniger erfolgreich läuft es bei Mario Basler. Er scheitert daran, Bundespräsident Frank Walter Steinmeier auf einem Foto zu erkennen. "Seehofer?", überlegt er. Ein Bild von Moderatorin Sophia Thomalla ärgert ihn besonders. "Wer soll sowas kennen?", fragt er. "Die hat vier Kilo Make-up drauf." Auch Beethoven sorgt für Frust. "Der schreibt Bücher oder malt, ist doch mir scheißegal", wütet Basler. Zum Glück kann Gülcan aushelfen, fast zumindest. "Das ist Johann Wolfgang von Beethoven", erklärt sie.
Beim nächsten Spiel stößt auch Politiker-Sohn Joe Laschet, dem die Fragen bisher "zu einfach" waren, an seine Grenzen. Er war davon überzeugt, Merkel sei länger im Amt gewesen als Kohl. Wenigstens kennt er Kohl noch. Söders Tochter stellt das Foto des ehemaligen CDU-Bundeskanzlers vor ein Rätsel, wie in einem Einspieler der nächsten Folgen zu sehen. "Jetzt habe ich gerade den Namen vergessen", sagt sie. Ist sich aber sicher: "Er ist ein SPDler".
Beim Namen des Papstes wird es nicht besser: "Domenico?" Die Promis halten fest: "Wir sind alle gleich dumm und gleich schlau."
Dolly Buster: "Habe Erfahrungen mit Säuen"
In der Exit-Runde geht es dann darum, bloß nicht weiterzukommen. Welcher Promi ist schlau genug, die Show zu verlassen? Dafür müssen die Teilnehmer Fragen beantworten mit dem Schwierigkeitsgrad von: "Wie heißt ein männliches Schwein?" "Sau" schreibt Dolly Buster und erklärt: "Ich hab' mehr Erfahrung mit Säuen als mit Ebern."
Auch wie viel "ein Dutzend" ist, kann sie nicht beantworten. Sechs, lautet ihre Entscheidung, schließlich habe sie mal sechs Austern bekommen, als sie ein Dutzend bestellte.

TV-Kritik Langweiliger als die Krönung von Charles: Meghan kocht wieder
Um die Ungebildetheit der Teilnehmer noch zu betonen, kommentiert ein Sprecher das Geschehen mit Sätzen wie "Heul leise." Mehr als den Gedanken "Haha, sind die blöd", bietet die ProSieben-Show dabei nicht. Dazwischen geschnittene Kurzinterviews werden in einer Klokabine geführt. Lustig soll das alles sein, am Ende reicht es, wenn überhaupt, für Fremdscham.
"Musst du für ein paar Fragen mal den Papa anrufen?", fragt Düren Gloria-Sophie. "Ich weiß nicht, ob der so viel mehr weiß", erwidert sie. Wäre das auch geklärt.
Am Ende ist es Marc Bator, der die meisten Fragen richtig beantwortet und damit die Show verlassen darf. Alle anderen haben weiterhin die Chance darauf, Deutschlands dümmster Promi zu werden. Jeder braucht schließlich ein Ziel im Leben.
ame- Deutschland
- Markus Söder
- Gloria-Sophie Burkandt
- ProSieben
- Pro7
- Mario Basler
- Promis
- Dolly Buster
- Helmut Kohl
- Düren
- Gülcan Kamps
- Marc Bator
- Amira Aly
- Trash-TV
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke