2022 schlägt Rapper Fat Comedy bei einem Boxkampf dem im Publikum sitzenden Oliver Pocher ins Gesicht. Ein Video des Vorfalls verbreitet er trotz Verbots weiter. Jetzt muss er deswegen in Haft.

Wegen der Verbreitung eines Videos, das eine Attacke auf den Comedian Oliver Pocher zeigt, ist gegen den Rapper Fat Comedy eine Ordnungshaft verhängt worden. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt verhängte mittels zweier Beschlüsse insgesamt zwölf Tage, wie eine Sprecherin bestätigte. Zuvor hatte das Magazin "Legal Tribune Online" berichtet. Trotz gerichtlicher Verbote hatte der Rapper, mit bürgerlichem Namen Giuseppe Sumrain, weiter ein Video der Tat verbreitet.

Der Vorfall hatte sich im März 2022 am Rande eines Boxkampfs von Felix Sturm in der Dortmunder Westfalenhalle ereignet. Pocher saß im Publikum und war gerade in ein Gespräch mit Ex-Fußballtrainer Christoph Daum vertieft, als Fat Comedy ihm völlig unvermittelt eine heftige Ohrfeige verpasste. Ein Video dieser Attacke hatte der Rapper im Anschluss in den sozialen Medien verbreitet, wo es millionenfach angeschaut wurde.

Pocher sprach im Prozess von einer "gewissen lebensbedrohlichen Situation". Nach der Ohrfeige sei er mit Cortison-Spritzen gegen Tinnitus behandelt worden.

Verstoß gegen Unterlassungsanordnungen

Neben einer Geldstrafe wurde Fat Comedy gerichtlich untersagt, das Video weiterzuverbreiten. Gegen die entsprechenden Unterlassungsanordnungen habe der Rapper allerdings in fünf Fällen verstoßen, erklärte das OLG. Es verhängte statt zunächst Ordnungsgeld gleich Ordnungshaft. Dies könne "insbesondere dann in Betracht kommen, wenn das bisherige und wiederholte Verhalten des Schuldners erkennen lässt, dass ihn die Verhängung und Vollstreckung eines Ordnungsgeldes von weiteren Verstößen gegen die ergangenen Anordnungen nicht abhalten würde".

Die Aufnahmen nutze Fat Comedy, "um seine eigene mediale Popularität zu steigern und die Demütigung des Gläubigers fortlaufend zu perpetuieren", befand das OLG.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke