Es ist ein ungewöhnlicher Fall, von dem die Polizei Ludwigsburg da berichtet. Und noch ist nicht ganz klar, welche Motivation dahintersteckt. Klar ist aber: Manche Bastelideen sollten besser in der Hobbywerkstatt bleiben. Die Beamten staunten jedenfalls nicht schlecht, als sie kürzlich einen Mercedes GLE 400 unter die Lupe nahmen. Statt hochwertiger Bremsbeläge fanden die Beamten: Holz.

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt
capitalDie DIY-Bremsklötze waren fachmännisch und passgenau zurechtgesägt. Und als i-Tüpfelchen hatte der fleißige Handwerker auf einen davon mit Filzstiftaufschrift "Brembo" geschrieben – der Name eines renommierten Bremsenherstellers. Holzmodelle verkauft dieser aber sicher nicht.
Bremsen des teuren Mercedes funktionierten nicht
Der kuriose Fall flog auf, als ein Mitarbeiter einer Firma den frisch ersteigerten SUV abholen wollte. Das Fahrzeug, ein Mercedes GLE 400 (Neupreis: 100.000 Euro), war über eine Auktionsplattform erworben worden. Doch schon bei der ersten Ausfahrt fiel dem Fahrer auf: Die Bremsen bremsten nicht. Der Mann verständigte einen Abschleppdienst und die Polizei.
In der Autowerkstatt dann die Überraschung: Verbrannter Holzstaub an den Felgen war das ausschlaggebende Indiz für die ungewöhnliche Bastellösung. Die "Bremsklötze" bestanden tatsächlich aus Holz – offenbar in der Hoffnung montiert, sie könnten irgendwie den Job echter Bremsbeläge übernehmen.
"Bremsen gehören in Profihände"
Die Polizei stellte die improvisierten Bauteile – oder das, was davon nach der kurzen Fahrt noch übrig war – sicher. Gegen den Vorbesitzer des Fahrzeugs wurde Anzeige erstattet. Seine Tischlerarbeit hätte böse enden können.
"Kreativ, aber lebensgefährlich", kommentierte die Polizei in den sozialen Medien. Und fügte hinzu: "Bremsen gehören in Profihände – nicht in die Werkstatt 'Do it yourself'."
wt- Polizei
- Mercedes-Benz
- Ludwigsburg
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke
 
       
           
      