Im Gebrauchtwagensegment entscheidet sich eine wachsende Gruppe von Kunden fürs Leasing. Der Anteil liegt laut mobile.de aktuell bei 6,1 Prozent. Das Potenzial ist groß: 21,6 Prozent planen in den kommenden zwei Jahren einen Leasingabschluss. Damit rückt Leasing auch für junge Gebrauchte zunehmend in den Fokus von Handel und Plattformen.

Segmente & Marken: SUV und Mittelklasse dominieren

Leasing-Interessierte wählen demnach zu 83,9 Prozent SUVs und Mittelklassemodelle. In der Markenpräferenz führt Audi mit 20,3 Prozent vor VW mit 19,3 Prozent und Cupra mit 15,2 Prozent. Kleinwagen bleiben mit 10,1 Prozent relevant; unter den Topmarken finden sich u. a. Fiat mit 4,7 Prozent, Opel mit 8,7 Prozent und Skoda mit 7,4 Prozent.

Wissensstand: Aufklärung bleibt Schlüssel

Aber: Rund 34,5 Prozent wissen laut Studie nicht, dass Gebrauchtwagen auch geleast werden können. Weitere 31,2 Prozent schätzen ihr Wissen als gering ein, 31,8 Prozent als Basiswissen. Nur 30,5 Prozent fühlen sich gut informiert, 6,7 Prozent sehen sich als Expertinnen oder Experten. Für den Handel entsteht dadurch ein klarer Ansatz für strukturierte Beratung.

Preisrahmen: Raten zwischen 200 und 400 Euro im Fokus

Preis spielt die zentrale Rolle: 43 Prozent halten 200 bis 400 Euro monatlich für realistisch, 22 Prozent akzeptieren 400 bis 600 Euro, lediglich 7 Prozent sehen 600 bis 800 Euro als Option. Aktive Leasing-Nehmer zeigen dabei eine höhere Zahlungsbereitschaft: 39 Prozent würden 400 bis 600 Euro ansetzen. Transparente Kalkulationen erleichtern die Entscheidung.

Einordnung: Chancen für Abschluss und Bindung

Leasing bei jungen Gebrauchten verbindet planbare Kosten und Modellvielfalt. Für Händler eröffnen sich so Cross- und Upselling-Pfade, etwa über Wartungspakete, Laufzeit- und Kilometeranpassungen oder Wechseloptionen. Voraussetzung sind klare Informationen, nachvollziehbare Restwertlogik und einfach zugängliche Angebote im Online- und Showroom-Prozess.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke