Der chinesische Fahrzeughersteller JAC Motors baut seine Präsenz in Europa weiter aus und startet offiziell auf dem deutschen Markt. Importeur ist die RSA Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg, die zur nordeuropäischen RSA Group (Rutebileiernes Standardiserings Aksjeselskap) gehört. Ziel sei es, das Wachstum der Marke in Deutschland gezielt voranzutreiben, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mit.
Zum Marktstart bringen RSA und JAC drei Modelle in den deutschen Handel: den E30X, ein vollelektrisches Stadtauto mit rund 400 Kilometern Reichweite (WLTP), den T9 EV, einen Elektro-Pick-up mit bis zu zwei Tonnen Anhängelast, sowie den JS8 PRO, einen siebensitzigen SUV mit Benzinmotor. Weitere Varianten – darunter der kompakte JS6 als Benziner und Hybrid sowie der T9 mit Dieselmotor – sollen folgen. Preise und finale Ausstattungen werden derzeit vorbereitet.
JAC Motors, gegründet 1964 als Anhui Jianghuai Automobile Group, zählt zu den größeren Automobilherstellern Chinas. Das Unternehmen produziert in 19 internationalen Werken, verkauft jährlich über eine halbe Million Fahrzeuge und ist in mehr als 130 Ländern vertreten. Das Portfolio reicht von Pkw und SUV über Pick-ups bis hin zu Transportern und Lkw.
JAC Motors - Portfolio für Deutschland

"Position weiter stärken"
"Mit JAC Motors erweitern wir unser Portfolio um einen internationalen Hersteller mit über 60 Jahren Erfahrung und einer breiten Modellpalette – ob Benziner, Hybrid oder Elektro", sagte Michael Kuloge, Geschäftsführer und Country Manager von RSA Deutschland. "Für uns ist dies ein wichtiger Schritt, um unsere Position als Importeur im deutschen Markt weiter zu stärken."
RSA plant, das Händlernetz in Deutschland gezielt auszubauen. "Wir freuen uns auf den Austausch mit Partnern, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten möchten", betonte Kuloge.
Die norwegische Muttergesellschaft RSA ist ein traditionsreicher Automobilimporteur mit Aktivitäten in 13 europäischen Ländern und mehr als 300 Vertragspartnern. Hierzulande ist das Unternehmen 2023 als zweiter Fahrzeugimporteur der China-Marke Maxus (SAIC) tätig – neben der Maxomotive Deutschland GmbH. RSA Deutschland steuert dabei die Vertriebsgebiete Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der JAC-Vertrieb gilt für den gesamtdeutschen Raum.
Mehr zum Thema entdecken


Das ABC der neuen Automarken

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke