Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat einen neuen Hauptgeschäftsführer. Die Mitgliederversammlung wählte am Dienstag in Weimar einstimmig Jürgen Hasler in die Spitzenfunktion. Der 56-Jährige folgt auf Kurt-Christian Scheel, der den Dachverband Ende April 2025 verlassen hatte (wir berichteten).

Hasler ist seit September 2023 als Geschäftsführer Politik, Kommunikation und Events beim ZDK tätig und hat seitdem die neue Hauptstadtrepräsentanz am Berliner Gendarmenmarkt aufgebaut. Zum 1. Mai 2025 war er bereits Teil der bevollmächtigten Geschäftsführung, gemeinsam mit ZDK-Justiziar Ulrich Dilchert und Finanzchef Matthias Kenter. 

"Deutlich sichtbarer in Berlin und Brüssel" 

Hasler habe den Weg der Neuausrichtung des ZDK in den vergangenen Monaten maßgeblich mitgestaltet und vorangetrieben, erklärte Verbandspräsident Thomas Peckruhn. "In seiner bisherigen Funktion ist es ihm zusammen mit seinem Team gelungen, den ZDK bei der Politik in Berlin und Brüssel deutlich sichtbarer zu machen und unsere Themen an den richtigen Stellen wirksam zu platzieren. Darüber hinaus hat er die Kommunikation unseres Verbandes nach innen und außen weiter ausgebaut und damit die mediale Wahrnehmung spürbar verbessert." 

Hasler hat Politische Wissenschaft, Europa- und Völkerrecht sowie Wirtschaftspolitik in Bonn und Paris studiert. Außerdem verfügt er über einen MBA in Entrepreneurial Management der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke