Der Automobzulieferer Continental hat einen Käufer für sein Geschäft mit Schlauchleitungen für Autos gefunden. Neuer Eigentümer des Bereichs mit dem Kürzel OESL ("Original Equipment Solutions") wird die privat geführte US-Industrieholding Regent, teilte der Dax-Konzern mit. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Die Kartellbehörden müssen dem Deal noch zustimmen.
OESL entwickelt und fertigt mit mehr als 16.000 Beschäftigten Schlauchleitungen und Lagerelemente für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge. Die Sparte gehört bisher zur Continental-Sparte Contitech und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden Euro. Contitech soll sich künftig stärker auf das Industriegeschäft konzentrieren.
Mehr zum Thema entdecken Autohandel
                
            
            Verkauf der Autozuliefersparte: Continental bald wieder nur Reifenhersteller
                
    
        
                                
                    Autohandel
                
            
            Verkauf der Autozuliefersparte: Continental bald wieder nur Reifenhersteller
    
                    
    
                             Autohandel
                
            
            Contitech: Werksschließungen geplant
                
    
        
                                
                    Autohandel
                
            
            Contitech: Werksschließungen geplant 
    
                    
    
                             Autohersteller
                
            
            Automotive-Sparte: Conti-Aufsichtsrat stimmt für Abspaltung
                
    
        
                                
                    Autohersteller
                
            
            Automotive-Sparte: Conti-Aufsichtsrat stimmt für Abspaltung
    
            
                Regent-Gründer Michael Reinstein versprach "belastbare Perspektiven für die Beschäftigten" von OESL weltweit. Regent wolle als langfristiger und strategischer Eigentümer den Umbau des Unternehmens zu "nachhaltigen und zukunftsorientierten Mobilitätslösungen" gemeinsam mit dem Management vorantreiben.
Der Verkauf von OESL reiht sich ein in den tiefgreifenden Umbau von Continental. Die Autoteile-Sparte Aumovio wird abgespalten und im September an die Börse gehen. Auch von Contitech will sich der Konzern trennen. Langfristig soll nur das Reifengeschäft im Unternehmen bleiben.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke
 
       
           
      