-- Anzeige --

Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.

Darauf sollten Autohäuser bei der E-Auto-Beratung achten:

Probefahrt als bestes Verkaufsargument

Die große Mehrheit der Fahrer mit E-Auto-Erfahrung bewertet diese positiv. "Das erste Fahrerlebnis entscheidet oft über die Einstellung zur Elektromobilität", so die ADAC Autoversicherung. Für Autohäuser bietet sich die Chance, mit Probefahrten Hemmschwellen abzubauen und Begeisterung zu wecken.

86 Prozent der Autofahrer würden kein Elektroauto ohne vorherige Probefahrt kaufen. Für 78 Prozent gehört auch das Laden zur Testfahrt dazu, 70 Prozent wünschen sich mehrere Fahrten. Händler können hier durch flexible Angebote und realistische Alltagsszenarien punkten.

Laut Umfrage machen ein breiteres Modellangebot (76 Prozent) und verbesserte Reichweiten sowie Ladezeiten (61 Prozent) den Umstieg attraktiver. Für Händler bedeutet das: Die Nachfrage ist da – wichtig ist die transparente Beratung zu Batterieleistung, Ladeoptionen und Einsatzprofil.

Marken- und Versicherungswechsel sehr wahrscheinlich

Lediglich 31 Prozent der Befragten würden beim Wechsel auf ein E-Auto ihrer bisherigen Automarke treu bleiben. 34 Prozent erwägen einen Markenwechsel. Auch bei der Versicherung zeigt sich Potenzial: Zwar würden 58 Prozent beim bisherigen Anbieter bleiben, doch die hohe Wechselbereitschaft eröffnet Raum für Zusatzgeschäft in Kooperation mit Versicherern.

Akku-Schutz im Fokus der Beratung

Für 72 Prozent der Befragten ist ein spezieller Versicherungsschutz für den Akku entscheidend – mit Blick auf mögliche Kosten von bis zu 20.000 Euro. Händler sollten beim Verkaufsgespräch auf entsprechende Policen hinweisen und diese proaktiv mit anbieten.

Mehr zum Thema entdecken SchadenBusiness Versicherer-Umfrage: Vor allem junge Menschen wollen ein E-Auto fahren Autohandel Umfrage zeigt Interesse: Jeder Dritte erwägt E-Auto-Kauf Autohandel HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Die Neuheiten der IAA 2025


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke