Mercedes-Benz startet gemeinsam mit dem Recycling-Spezialisten TSR ein Pilotprojekt zum „Urban Mining“. Ab Sommer 2025 sollen an einem Standort im Nordwesten Deutschlands Altfahrzeuge aller Marken zerlegt und recycelt werden.
Dabei sollen Stahl, Aluminium, Kupfer, Kunststoff und Glas sortenrein in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Durch die Verwendung der so gewonnenen Sekundärmaterialien soll der Einsatz von Primärrohstoffen in der Autoproduktion deutlich reduziert werden.
Ziel: 40 Prozent aus "alt" wird "neu"
Das Vorhaben ist Teil der Strategie "Ambition 2039": Diese sieht unter anderem vor, den Anteil von Sekundärmaterialien in neuen Fahrzeugen bis 2035 auf 40 Prozent zu steigern. Angesichts steigender Rohstoffpreise und geopolitischer Risiken könnte Urban Mining für die Autoindustrie zu einem wichtigen Baustein der Kreislaufwirtschaft werden.
Mehr zum Thema entdecken


Green NCAP - die umweltfreundlichsten Autos 2024

-- Anzeige --
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke