Die Übernahme umfasst 35 Standorte der LöhrGruppe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Vertreten sind die Marken Volkswagen (inklusive Nutzfahrzeuge), Audi, Porsche, Skoda, SEAT und CUPRA. Rund 1.750 Beschäftigte der LöhrGruppe wechseln zu Van Mossel. Das bisherige Managementteam bleibt für die operative Führung zuständig.
Mit der Übernahme der LöhrGruppe beschäftigt die Van Mossel Automotive Group über 10.000 Mitarbeitende und erzielt nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von rund 8,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in den Benelux-Staaten, Dänemark, Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich tätig und betreibt nun 566 Standorte. Zum Portfolio gehören Vertragshändler von 48 Marken, ein jährlicher Absatz von mehr als 200.000 Fahrzeugen sowie ein Leasingbestand von rund 130.000 Fahrzeugen.
Buick Electra Orbit Concept

Mehr zum Thema entdecken



Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke