-- Anzeige --

Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, den Handel mit neuen und gebrauchten Lkw europaweit schneller, transparenter und vertrauensvoller zu gestalten. Über die technische Integration des BAS-World-Fahrzeugbestands in die Plattform von mobile.de – optimiert durch EuroStocks – erhalten Käufer in ganz Europa einen direkten Zugang zu passenden Angeboten.

Im vergangenen Monat erzielten die rund 2.750 Inserate von BAS World auf mobile.de über 18,4 Millionen Sichtkontakte in den Suchergebnissen. Daraus resultierten mehr als 561.000 Seitenaufrufe, knapp 1.000 eingehende Anrufe (davon fast die Hälfte länger als zwei Minuten) und mehrere Hundert direkte E-Mail-Anfragen.

Internationale Reichweite und Marktpräsenz

Über 90 Prozent der Verkäufe von BAS World finden außerhalb der Niederlande statt. Die Kundschaft erstreckt sich über mehr als 180 Länder weltweit. Während mobile.de besonders viele Anfragen aus Deutschland generiert, stammen weitere Interessenten aus Märkten wie Polen, Griechenland, Spanien, Rumänien, Kroatien, Frankreich, Ungarn, Belgien, Bulgarien, der Slowakei und Österreich. Daten von mobile.de zeigen zudem, dass das Portal in den Jahren 2023 und 2024 für gewerbliche Verkäufer ein Lead-Wachstum von jeweils rund 20 Prozent verzeichnete.

Fokus auf Reaktionsgeschwindigkeit und Mehrsprachigkeit

Bei einem Treffen in Veghel betonten die Unternehmensleitungen beider Seiten die Bedeutung einer schnellen und ernsthaften Bearbeitung von Anfragen. In einem internationalen Markt sei es entscheidend, in mehreren Sprachen und zeitnah zu reagieren, um Vertrauen aufzubauen. Die Relevanz dieses Ansatzes stellte BAS World auch bei der Branchenveranstaltung mo:re24 in Berlin vor, zu der EuroStocks eingeladen hatte. Dort präsentierte das Unternehmen seine digitale Strategie und internationalen Wachstumspläne. Die Folgeveranstaltung mo:re25 ist für den 13. November 2025 angesetzt.

Mit einer langen gemeinsamen Historie, gegenseitigem Vertrauen und klaren Wachstumszielen wollen BAS World, mobile.de und EuroStocks ihre Kooperation fortsetzen und die Professionalisierung des grenzüberschreitenden Lkw-Handels in Europa weiter vorantreiben.


Kia Sportage (Facelift 2026)


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke