Starkes Halbjahr: Während der Pkw-Gesamtmarkt in Deutschland im ersten Halbjahr mit einem Zulassungsrückgang von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu kämpfen hat, steigerte Maserati in den ersten sechs Monaten 2025 seine Neuzulassungen um zwölf Prozent.
Lesen Sie mehr
Hier macht sich das junge und attraktive Produktportfolio bemerkbar, das Käufern bei fast allen Modellen die Wahl zwischen Verbrennungsmotoren und elektrischen Antrieben lässt, aber auch verstärkte Aktivitäten im Segment der gewerblichen Kunden.
Maserati bietet neue Marken-CI
Ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg ist im Händlernetzwerk von Maserati zu finden. Das große Engagement der Betriebe in den vergangenen Monaten macht sich bezahlt – und lässt sich auch in einer hohen Händlerzufriedenheit beobachten. Auch optisch tat sich einiges – die neue Marken-CI findet sich inzwischen in immer mehr Betrieben.
Maserati MCPura / MC Pura Cielo (2026)

Positiv auf die Zusammenarbeit wirkt sich auch die Entscheidung aus, dass Maserati in den verschiedenen Baureihen neben den batterieelektrischen Antrieben auch weiterhin Verbrennungsmotoren anbietet. Das gibt dem Handel bessere Möglichkeiten, auf die individuellen Kundenbedürfnisse einzugehen.
-- Anzeige --Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke