- Gegenseitige Angriffe: Drohnen über Kiew und Moskau
- Größter Gefangenenaustausch vor Abschluss
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
Update 05:20 Uhr | Mindestens drei Tote durch russische Drohnen in Kiew
Bei Einschlägen russischer Drohnen in Kiew sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die ukrainische Militärverwaltung mit. Mindestens zehn Menschen wurden demnach verletzt.
04:10 Uhr | Ukrainische Drohnen über Moskau
Russland hat Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau innerhalb von vier Stunden 95 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört. Elf Drohnen seien im Luftraum von Moskau abgefangen und zerstört worden, schreibt Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram. (Quelle: Reuters)
02:40 Uhr | Russische Drohnenangriffe auf Kiew
Die ukrainische Hauptstadt Kiew und mehrere andere Städte sind in der Nacht erneut von russischen Drohnenschwärmen angegriffen worden. Der regionale Militärverwalter Timur Tkatschenko berichtete auf der Plattform Telegram über Dutzende Kamikazedrohnen über Kiew. Die Flugabwehr sei im Einsatz, um die Angriffe abzuwehren. Nach ersten Medienberichten wurden mindestens zehn Menschen verletzt. Allein in einem Studentenwohnheim seien beim Einschlag einer Drohne vier Menschen verletzt worden, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko auf der Plattform Telegram mit.
Russische Drohnenangriffe wurden auch aus Charkiw im Osten, Mykolajiw im Süden sowie der Hafenstadt Odessa gemeldet. Die russischen Kampfdrohnen griffen die Hafenstadt in mehreren Wellen aus verschiedenen Richtungen an, berichtete die Agentur Unian. Am frühen Morgen nahmen auch russische Marschflugkörper Kurs auf die Ukraine, berichteten ukrainische Medien unter Berufung auf die Flugabwehr. Ziel der Raketen wurde zunächst nicht genannt. (Quelle: dpa)
00:00 Uhr | Letzte Etappe von größtem Gefangenenaustausch erwartet
Russland und die Ukraine wollen heute bei ihrem bisher größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn vor mehr als drei Jahren erneut Hunderte Menschen freilassen. In der dritten und letzten Etappe der bisher beispiellosen Aktion sollen noch einmal mehr als 300 Menschen in Freiheit kommen. Vereinbart worden war der Austausch 1.000 gegen 1.000 am 16. Mai in Istanbul bei den ersten direkten Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew seit 2022. Am Freitag waren in einem ersten Schritt 390 Gefangene in Freiheit gekommen, am Samstag dann in der zweiten Etappe 307. (Quelle: dpa)
00:00 Uhr | Ukraine-News von Sonntag, 25. Mai 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke