• US-Außenminister fordert echten Durchbruch bei Verhandlungen
  • US-Vizepräsident erklärt, der Krieg werde nicht in absehbarer Zeit enden
  • Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg

06:00 Uhr | US-Außenminister fordert echten Durchbruch bei Verhandlungen

US-Außenminister Marco Rubio hat einen "echten Durchbruch" bei den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg gefordert. Rubio sagte dem Sender Fox News: "Ich denke, wir wissen, wo die Ukraine steht, und wir wissen, wo Russland im Moment steht. Sie sind sich näher gekommen, aber sie sind immer noch weit voneinander entfernt." Ohne echten Durchbruch werde US-Präsident Donald Trump entscheiden müssen, wie viel Zeit er der Angelegenheit überhaupt noch widmen wolle. (Quelle: Reuters)

03:00 Uhr | Drohnenangriff auf Saporischschja

Bei einem russischen Drohnenangriff auf die südöstliche ukrainische Stadt Saporischschja sind nach ukrainischen Angaben 14 Menschen verletzt worden. Wie der Gouverneur der Region, Iwan Fjodorow, via Telegram berichtet, standen nach dem Angriff mehrere Gebäude in Brand. Fjodorow zufolge haben die russischen Streitkräfte mindestens zehn Angriffe auf die Stadt geflogen, die sich gegen Privathäuser, Hochhäuser, Bildungseinrichtungen und Infrastrukturanlagen richteten. (Quelle: Reuters)

02:30 Uhr | Vance: Krieg endet nicht in absehbarer Zeit

US-Vizepräsident JD Vance hat in einem Interview mit dem US-Sender Fox News erklärt, dass der Krieg in der Ukraine aus seiner Sicht nicht in absehbarer Zeit enden werde. Es liege an den Russen und Ukrainern, da jede Seite wisse, was die Bedingungen der anderen Seite für einen Frieden seien. Es liege an ihnen, eine Einigung zu erzielen und diesen brutalen, brutalen Konflikt zu beenden. (Quelle: Reuters)

01:50 Uhr | Trump-Regierung entsendet Julie Davis als Geschäftsträgerin von US-Botschaft in Kiew

Einen Tag nach der Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens mit der Ukraine hat die US-Regierung eine erfahrene Berufsdiplomatin als Geschäftsträgerin ihrer Botschaft in Kiew benannt. Julie Davis werde als Geschäftsträgerin der US-Botschaft in Kiew fungieren, bis ein Botschafter ernannt und vom Senat bestätigt sei, teilte das US-Außenministerium am Donnerstag mit. Die vom ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden entsandte US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, war Anfang April zurückgetreten.

Davis sei "die Wahl des Präsidenten und des Außenministers", sagte Außenamtssprecherin Tammy Bruce am Donnerstag vor Journalisten. Die Diplomatin hat einen Großteil ihrer Karriere in der ehemaligen Sowjetunion verbracht. Derzeit amtiert sie als US-Botschafterin in Zypern. Diesen Posten werde Davis parallel zu ihrer Entsendung nach Kiew beibehalten, hieß es.  (Quelle: AFP)

00:00 Uhr | Ukraine-News von Freitag, 2. Mai 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke