• Durch den jüngsten Raketenangriff auf Kiew sind Bürgermeister Vitali Klitschko zufolge drei Menschen verletzt worden
  • Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg

06:05 Uhr | Polen: Flugzeuge im Einsatz zur Verteidigung des Luftraums an Ukraine-Grenze

Nach russischen Luftangriffen auf den Westen der Ukraine setzen die polnischen Streitkräfte eigenen Angaben zufolge Flugzeuge zum Schutz des polnischen Luftraumes ein. "Die ergriffenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit in den an die gefährdeten Gebiete angrenzenden Regionen zu gewährleisten", teilte das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte auf X mit. Auch Verbündete seien zur Unterstützung in der Luft im Einsatz. (Quelle: Reuters)

Update 05:55 Uhr | Klitschko: Russischer Luftangriff auf Kiew

In Kiew hat es nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko in der Nacht mehrere Explosionen infolge russischer Raketenangriffe gegeben. "Explosionen in der Hauptstadt. Die Luftabwehr ist im Einsatz. Bleibt in den Schutzräumen", schrieb Klitschko am Morgen im Onlinekanal Telegram. "Der Raketenangriff auf Kiew dauert an", fügte er hinzu. Bislang seien drei Verletzte gemeldet worden. In der gesamten Ukraine wurde auch für die Regionen Cherson, Mykolajiw und Odessa Luftalarm ausgegeben. (Quellen: AFP, dpa, Reuters)

05:30 Uhr | Verletzte nach russischem Luftangriff in Südukraine

Nach einem russischen Luftangriff auf die südukrainische Region Mykolajiw gibt es örtlichen Behörden zufolge drei Verletzte. Auch Häuser seien beschädigt worden, berichtet der Gouverneur von Mykolajiw, Vitaly Kim, auf Telegram. Nach Angaben des staatlichen Rettungsdienstes der Ukraine wird eine Frau im Krankenhaus behandelt. Eine Stellungnahme Russlands liegt nicht vor. (Quelle: Reuters)

00:00 Uhr | Ukraine-News von Sonntag, 6. April 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke