Vom Medizinstudenten zum Modevisionär
Der in Italien geborene Giorgio Armani wurde schon früh von kreativen und künstlerischen Einflüssen geprägt. Sein Großvater war Maskenbildner und Perückenmacher am örtlichen Theater, auch das Kino, das er seit jungen Jahren regelmäßig besuchte, beeinflusste Giorgio Armani wesentlich. Und doch kam seine Karriere erst über Umwege in die Gänge.
Zwei Jahre lang studierte Armani nach seinem Schulabschluss Medizin, brach das Studium dann aber ab. Die Mode fand ihn, nicht umgekehrt. Über eine Tätigkeit als Schaufensterdekorateur und später als Einkäufer für Herrenmode bei einem Mailänder Kaufhaus kam er erstmals mit der Welt der Stoffe, Schnitte und Silhouetten in Kontakt.
Seine Karriere nahm an Fahrt auf, als er ab 1963 für einen der führenden italienischen Hersteller von Herrenmode erste eigene Modelle entwerfen durfte.
Doch es war das Jahr 1975, das alles veränderte: Gemeinsam mit seinem Lebens- und Geschäftspartner Sergio Galeotti gründete er das Label Giorgio Armani S.p.A. und legte damit den Grundstein für ein Modeimperium. Seit dem Tod von Galeotti im Jahr 1985 führte Armani das Unternehmen allein weiter.

Der Stratege, der die Modewelt neu erfand
Armani revolutionierte die Modewelt mit einem Stil, der aufs Wesentliche reduzierte. Seine Entwürfe waren elegant und zeitlos. Er sagte Hemdkragen und Schulterpolstern den Kampf an, schloss sich früh dem Jeans-Boom an und gab der Freizeitmode ein Make-over.
Der "Armani-Look" wurde zum Synonym für moderne Eleganz. Und Giorgio Armani war weit mehr, als nur ein Designer - er war ein cleverer Geschäftsmann.
So war er der erste Modemacher, der seine Kollektionen live im Internet streamte. Der erste, der seine Marke ohne Investoren groß machte. Und der erste, der begriff, dass Schauspieler seine beste Werbung sind. Er eröffnete ein Büro nur für Schauspieler - und fortan trugen Stars wie Arnold Schwarzenegger, Sophia Loren und Sean Connery seine Mode.

Privat zurückhaltend
Ein Mann der großen Worte war Giorgio Armani nie. Selten gab er Interviews, sprach nie über sein Privatleben. Bis zum Schluss galt er als großer Filmfan, der sich bevorzugt Videokassetten mit alten Spielfilmen anschaute. Die Leidenschaft aus seiner Kindheit hatte er nie verloren.
Armanis Partner Sergio Galeotti starb 1985. Seither lebte der Designer Berichten zufolge allein und war nie verheiratet.
Giorgio Armani selbst sagte einmal: "Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben" - und das bleibt er auch nach seinem Tod ganz bestimmt.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
munzinger
wikipedia
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke