- Stromausfall nach Drohnenangriff auf Region Odessa
- Putin bei Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
- Ukraine meldet Erfolge an der Front
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
08:50 Uhr | Stromausfall nach Drohnenangriff auf Odessa
Teile der ukrainischen Region Odessa haben nach einem russischen Drohnenangriff keinen Strom mehr. Der Regionalgouverneur Oleh Kiper teilte auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit, es sei eine Energieanlage in der Nähe der Hafenstadt am Schwarzen Meer getroffen worden. Mehr als 29.000 Menschen hätten keinen Strom. Wichtige Einrichtungen würden über Generatoren mit Elektrizität versorgt. Von dem Angriff am stärksten betroffen sei der an die Stadt Odessa angrenzende Ort Tschornomorsk. Hier seien auch Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude beschädigt worden. Den Angaben zufolge wurde ein Mensch bei den Angriffen verletzt. Eine Stellungnahme aus Moskau liegt zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters)
07:51 Uhr | Russland fängt 21 ukrainische Drohnen ab
Die russische Luftwaffe hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in der Nacht 21 Drohnen aus der Ukraine abgefangen. Elf Drohnen seien über der Region Wolgograd im Süden Russlands unschädlich gemacht worden. Die übrigen Drohnen wurden demnach über den Regionen Rostow, Belgorod und Brjansk im Südwesten des Landes abgeschossen. Das Verteidigungsministerium meldet nur die Zahl der abgefangenen, nicht die Gesamtzahl der auf das Land gerichteten Drohnen. Eine Stellungnahme aus Kiew liegt zunächst nicht vor. Zuletzt nahm die Ukraine vor allem die Energie-Infrastruktur Russlands ins Visier. (Quelle: Reuters)
03:45 Uhr | Putin bei Gipfeltreffen in China
Russlands Staatschef Wladimir Putin ist zu einem mehrtägigen Besuch in der Volksrepublik China eingetroffen. Wie russische Staatsmedien berichteten, landete der Kreml-Chef in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin. Dort nimmt Putin an dem bis Montag dauernden Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) unter Vorsitz von Chinas Staatschef Xi Jinping teil. Zu den SOZ-Staaten gehören China, Belarus, Indien, der Iran, Pakistan, Russland sowie vier zentralasiatische Staaten.
China und Russland nutzen die Organisation, um ihre Beziehungen zu zentralasiatischen Staaten zu stärken und ein Gegengewicht zu Zusammenschlüssen westlicher Staaten wie der Nato zu etablieren. Im Ukraine-Krieg gibt sich China neutral und betont, dass es alle Bemühungen für einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine unterstütze. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj wirft Peking allerdings vor, dass es nicht zur Beendigung des russischen Angriffskrieges beigetragen habe und Russland mit Drohnen unterstütze. (Quelle: AFP)
00:15 Uhr | Ukraine meldet militärische Erfolge
Die ukrainischen Streitkräfte erzielen nach Angaben von Militärsprecher Wiktor Trehubow Erfolge an der Front. Sie hindern demnach russische Truppen daran, Ziele in der Region Donezk einzunehmen und stoppen weitere Vorstöße in die Region Dnipropetrowsk. In einem Abschnitt seien zudem russische Einheiten eingekesselt worden. Eine russische Stellungnahme liegt zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 30. August 2025
Der frühere ukrainische Parlamentspräsident Andrij Parubij ist in der westukrainischen Stadt Lwiw erschossen worden. Dem Generalstaatsanwalt zufolge wurden mehrere Schüsse auf Parubij abgefeuert. Der Täter ist flüchtig.
Russland führt nach eigenen Angaben Offensiven entlang der gesamt Frontlänge in der Ukraine. Generalstabschef Waleri Gerassimow sagte, sein Land kontrolliere 99,7 Prozent der Region Luhansk, 79 Prozent der Region Donezk, 74 Prozent der Region Saporischschja und 76 Prozent der Region Cherson.
Ukrainischen Behörden zufolge sind im südostukrainischen Gebiet Saporischschja bei heftigen russischen Angriffen mit Raketen und Drohnen mindestens ein Mensch getötet und 22 weitere verletzt worden. Unter den Verletzten seien auch drei Kinder.
Die USA haben grünes Licht für den möglichen Verkauf von Patriot-Luftabwehrsystemen und Starlink-Diensten gegeben. Nach Angaben des Pentagons belaufen sich die Transaktionen auf 150 Millionen beziehungsweise 179 Millionen Dollar.
00:00 Uhr | Ukraine-News von Sonntag, 31. August 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke