- China zeigt Bereitschaft zur Teilnahme an Friedenstruppen
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
05:00 Uhr | Chinesischer Künstler Ai Weiwei dreht Film in Ukraine
Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat einen Film über die Ukraine angekündigt. Er halte sich derzeit in dem Land auf und werde noch zwei weitere Monate dort bleiben, um das Projekt zu verwirklichen, sagte Ai Weiwei der Berliner Zeitung. In dem Film werde es unter anderem um die Frage gehen, "warum die Ukraine noch am Leben ist und wie Kultur in so schweren Zeiten existieren kann", erklärte der 67-Jährige. Das Projekt laufe über eine Non-Profit-Institution, die die ukrainische Kultur unterstütze und Künstler in das Land bringe. (Quelle: dpa)
04.30 Uhr | China zeigt Bereitschaft zur Teilnahme an Friedenstruppen
China ist EU-Diplomaten zufolge offenbar zu einer Beteiligung an möglichen Friedenstruppen in der Ukraine bereit. Dies berichtet die "Welt am Sonntag" vorab unter Berufung auf Diplomatenkreise, die Kontakte zu chinesischen Regierungskreisen unterhalten. Die Diplomaten betonten aber zugleich, die Regierung in Peking sei dazu nur bereit, wenn die Friedenstruppen auf der Grundlage eines Mandats der Vereinten Nationen (UN) eingesetzt würden.
In Brüssel stößt der Plan aus Peking auf ein geteiltes Echo. Einerseits könnte die Einbeziehung von Ländern des globalen Südens wie China die Akzeptanz für eine Stationierung ausländischer Truppen zur Überwachung eines Friedens befördern. "Es besteht aber auch die Gefahr, dass China in der Ukraine vor allem spionieren will und im Konfliktfall anstatt einer neutralen Position eine klar prorussische Position einnimmt", sagte ein hoher EU-Diplomat, der mit den aktuellen Beratungen in Brüssel vertraut ist. (Quelle: Reuters)
01:00 Uhr | Ukraine erhielt 2025 bereits 10 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Geldern
Die EU hat der Ukraine in der ersten Hälfte dieses Jahres 10,1 Milliarden Euro an Erlösen aus eingefrorenen Geldern der russischen Zentralbank überwiesen. Das zeigen Zahlen der EU-Kommission, die der "Welt am Sonntag" laut Vorabbericht vorliegen. Brüssel unterstützt mit dem Geld militärische und zivile Projekte in der Ukraine. Im März, Mai, Juni und Juli erhielt die Regierung von Präsident Wolodymyr Selenskyj den Zahlen zufolge jeweils eine Milliarde Euro an Zinserträgen, im Januar waren es drei Milliarden, im April 3,1 Milliarden. Das russische Vermögen selbst liegt bei dem belgischen Unternehmen Euroclear, das Wertpapiere verwahrt und Aktiengeschäfte abwickelt. Im Jahr 2022 hatte die EU insgesamt 210 Milliarden Euro aus Russland festgesetzt. (Quelle: Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 22. August 2025
US-Präsident Donald Trump sieht vorerst kein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin. Nato-Generalsekretär Mark Rutte ist zu Besuch bei Selenskyi in Kiev. Die EU hat der Ukraine kurz vor deren 34. Unabhängigkeitstag weitere Finanzhilfen in Höhe von 4,05 Milliarden Euro ausgezahlt. Öllieferung nach Ungarn und in die Slowakei sind durch einen ukrainischen Angriff unterbrochen.
00:00 Uhr | Ukraine-News von Samstag, 23. August 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke