- ISW: Massive russische Angriffe ab Herbst
- Die Ereignisse vom 26. Juli 2025
- Weitere Nachrichten und Podcast zum Ukraine-Krieg
08:27 Uhr | ISW erwartet massive russische Angriffe im Herbst
Laut Einschätzung des US-amerikanischen Institute for the Study of War (ISW) bereitet sich Russland offenbar auf deutlich größere Angriffe gegen die Ukraine im Herbst 2025 vor. Die Denkfabrik berichtete, dass die russische Rüstungsindustrie ihre Kapazitäten für Raketen- und Drohnenproduktion spürbar ausbaue. Bereits jetzt sei eine höhere Konzentration von Raketen bei nächtlichen Angriffen zu beobachten. Dem ISW zufolge könnten russische Streitkräfte bis November theoretisch bis zu 2.000 Drohnen in einer einzigen Nacht einsetzen – sollte sich der aktuelle Trend fortsetzen.
Die Analysten betonten die zentrale Bedeutung westlicher Luftabwehrsysteme für den Schutz der Ukraine. Insbesondere die Lieferung weiterer US-amerikanischer Patriot-Systeme könne helfen, ballistische Raketen abzuwehren. (Quelle: ISW)
08:20 Uhr | Russland nimmt Flugverbindung zu Nordkorea wieder auf
Laut russischen Behörden nimmt Russland wieder Direktflüge von Moskau in die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang auf. Der erste Flug zwischen den Hauptstädten seit Mitte der 1990er Jahre startet laut der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Ria um 19 Uhr vom Flughafen Scheremetjewo mit einer Kapazität von 440 Passagieren. Die russische Zivilluftfahrtbehörde Rosaviatsia erteilte Nordwind Airlines die Genehmigung, zweimal pro Woche Flüge durchzuführen. Laut Verkehrsministerium sollen die Flüge vorerst einmal im Monat stattfinden, "um eine stabile Nachfrage aufzubauen". Nordkorea ist einer der wichtigsten Unterstützer Moskaus beim Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Quelle: Reuters)
08:15 Uhr | Ukrainischer Drohnenangriff stört Stromversorgung der russischen Eisenbahn
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff ist die Stromversorgung der Bahn in einem Teil der russischen Region Wolgograd unterbrochen. Das teilte die Verwaltung der Region mit. (Quelle: Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 26. Juli 2025
Bei russischen Angriffen auf die Ukraine wurden mindestens sechs Zivilisten getötet, unter anderem in Dnipro, Donezk und Nikopol. Auch Charkiw und Sumy meldeten Verletzte. Russland berichtete von mindestens drei Toten durch ukrainische Drohnenangriffe in den Regionen Kursk und Rostow.
Russland hat zwei weitere Orte in der Ostukraine besetzt und führt großangelegte Militärmanöver durch. Polens Premier Tusk warnte vor einer möglichen russischen Angriffsfähigkeit ab 2027. Laut Experten hat der Krieg bislang rund 230 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt.
00:00 Uhr | Ukraine-News von Sonntag, 27. Juli 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Laufe des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke